Windsurf-Material – der ultimative Guide zum "Gebrauchtkauf"
10.11.2020Unseren beliebten "Ratgeber Gebrauchtkauf" haben wir kürzlich überarbeitet. Worauf es beim Kauf von Boards, Segeln & Zubehör ankommt, was Material kosten darf und wovon ihr besser ...
Materialtuning für Frauen – die 5 besten Tipps!
28.08.2020Frauen haben es in der Windsurfwelt manchmal schwer und das, obwohl Windsurfmaterial noch nie so leicht und handlich war wie heute. Bei allem Fortschritt, die Hersteller ...
Fanatic bringt die Viper HD
13.08.2020Mit dem Modell Viper HD stockt Fanatic seine Palette im Aufsteiger-Segment auf.
Der lange Weg
02.06.2020Shaper Peter Thommen setzt konsequent auf lange Boards – entgegen dem marktüblichen Trend. Wie seine Philosophie besonders Aufsteigern ins Gleitsurfen helfen soll und was seine ...
Test: Neues Aufblas-Funboard von STX
28.05.2020Mit einem neuen 250 Zentimeter langen Inflatable-Windsurfboard ergänzt Hersteller STX seine Produktpalette. Wir haben die Neuheit Probe gefahren.
Aufsteigerboards von Star-Fish
06.05.2020Star-Fish wurde in Südamerika aus der Not geboren und hat sich mittlerweile auch in Europa etabliert. Zum Erfolg führen soll die Marke ein Segment, welches das Gros der Hersteller ...
Surfbent – Upgrade für den Board-Protektor
30.04.2020Zerstörte Brettnasen bei Windsurfboards sollen mit dem Surfbent der Vergangenheit angehören. Wie ein Upgrade in der Ausstattung den Protektor verbessert haben soll, erklärt ...
Branchen News
Anzeige
Workshop: So reparierst du ausgerissene Fußschlaufen-Plugs
21.01.2020Leider reißen bei Windsurfboards die Schlaufenplugs immer wieder aus und sind damit unbrauchbar. Dann hat man die Wahl zwischen aufwändigem Austausch der ganzen Plugreihe oder ...
Test: RRD Convertible WindSUP
01.11.2019Das RRD Convertible will mit seinen 3,15 Metern Länge ein Allrounder zum Paddeln und Windsurfen sein. Wir haben das Modell ausprobiert und verraten euch, ob dieser Plan aufgeht.
Starter-Set von Severne
25.09.2019Mit dem Synergy-Komplettrigg will Severne speziell die preisbewussten Aufsteiger ansprechen.
Duotone Now – jetzt kleiner!
02.09.2019Das Duotone Now soll mit angepasster Geometrie speziell auf kleine Surfer/-innen und Jugendliche abgestimmt worden sein.
Tests, Tipps und Basic-Infos rund um das Windsurf-Material
Ausprobiert: JP Windsurf SUP
26.08.2019Das Windsurf SUP von JP-Australia gibt’s 2020 in veränderter Bauweise. Nicht alles ändert sich damit zum Guten.
Ausprobiert: Windmesser von Windboss und Weather Flow
22.07.2019Den geübten Blick, mit der sich die aktuelle Windstärke punktgenau bestimmen lässt, hat nicht jeder – vor allem Aufsteiger vertrauen lieber der Technik als mit unpassender ...
Aufflammende Leidenschaft
20.06.2019Hellmut Fischer, Windsurfer der ersten Stunde, schickt sich an, die
Verdrängerboards der Division-2-Klasse wiederzubeleben. Seit er das tut, wächst die Community stetig. Wir ...
Was bedeuten die Mastangaben beim Windsurfen?
18.06.2019IMCS? Was soll das sein? Sdm? Keine Ahnung? Und was bitteschön ist diese Constant Curve? Wer einen passenden Mast für sein Segel sucht, wird mit allerlei Kauderwelsch ...
Interview & Test: Thommen Customs und Morpho Sails
26.05.2019Unter dem vielversprechenden Namen „Gleitwunder“ soll der neue Freerider von Thommen Customs verloren gegangene Qualitäten zurückbringen – müheloses Angleiten bei Leichtwind und ...
Test: WindSUP & Komplettriggs von STX zum kleinen Preis
14.05.2019WindSUP-Boards und Komplettriggs gibt’s bei STX sehr günstig. Wir haben ausprobiert, welches Paket funktioniert und wo man die Annahme verweigern sollte.
Kaufberatung für Einsteiger – Das erste SUP
26.04.2019Sommer ist jetzt – ein Board muss her – hier findest du die wichtigsten Tipps und Infos für den ersten Boardkauf.
So machst Du Dein Material fit für den Saisonstart
02.04.2019Wer nicht gerade den Winter durchsurft, der fiebert in diesen Tagen dem Saisonstart entgegen. Damit die erste Session nach der Winterpause nicht im Fiasko endet, sondern Dir das ...
Test: Surfbent – Schlagschutz für Windsurfboards
28.02.2019Mit dem Surfbent sollen Brettnasen beim Schleudersturz heil bleiben. Wir haben das Teil unter die Lupe genommen und auch im Betrieb einer Surfschule ausprobiert.
Materialtransport auf dem Auto
14.02.2019Mal ehrlich – wieviele Leute kennst du, denen im Laufe ihres Surfer-Lebens schon mal Material vom Dach geflogen ist? Manchmal ist es einfach nur Pech, meistens sind es vermeidbare ...
Windsurf Segel Guide
21.11.2018Freeride, Wave, Freemove, Slalom – die unterschiedlichen Segeltypen und Begriffe sorgen im Windsurfen immer wieder für Verwirrung. Wir zeigen euch, was sich hinter den einzelnen ...
Workshop: Nosepad aufkleben
14.11.2018Böe übersehen? Kabbelwelle getroffen? Plastiktüte mitgenommen? Egal, das Ergebnis ist oft das gleiche, ein saftiger Schleudersturz kann reichen, um eine schöne, neue Boardnase in ...
Windsurf-Material: Der ultimative Guide zum Gebrauchtkauf – Boards
08.04.2019Vor allem als Windsurf-Neueinsteiger will man nicht mehr Geld als nötig in ein neues Board investieren. Muss man auch gar nicht! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um an günstiges ...
Gun-Gabeln made in Germany
04.05.2018GunSails hat seinen Gabel-Preiskracher Advantage komplett neu aufgelegt – mit neuem Kopfstück und „Made in Germany“. Jörg Müller von GunSails erklärt, was man davon erwarten kann.
Hot Sails Maui zurück in Deutschland
03.05.2018Zuletzt war es auf dem deutschen Markt etwas still geworden um Hot Sails Maui. Jetzt will ein junges Brüderpaar aus Norddeutschland die Kultmarke wiederbeleben. Im surf-Interview ...
Rettung für kaputte Board-Bags
02.06.2017Kaputte Reißverschlüsse machen jedes an sich intakte Boardbag wertlos. Mit Fixn Zip lassen sich die Zipper schnell und günstig wiederherstellen.
So findest du die richtigen Trapezeinstellungen beim Windsurfen!
10.02.2017Wer am Strand andere Windsurfer fragt, wo sie ihre Trapeztampen fahren, wie lang diese sein sollen und auf welcher Höhe der Gabelbaum montiert sein muss, erhält von jedem eine ...
Mast verklemmt? So bekommt ihr ihn wieder auseinander!
08.02.2017Ein feiner Surftag ist vorbei, jetzt schnell abbauen und ab nach Hause. Weil aber die beiden Mastteile oft verklemmter sind als katholische Klosterschülerinnen, endete schon so ...
Novenove Duo: Halb aufblasbar, halb fest
27.01.2017NoveNove kommt mit einem Windsurf-Hybridbrett auf den Markt – fest im Heckbereich und mit aufblasbarem Bug. Was die Idee dahinter ist und wer ein solches Board fahren soll, ...
Freeride-Dreifinner von Hejfly
06.01.2017Shaper Klaus Jocham hält sich nicht an Konventionen. Seine Windsurfboards waren schon immer anders – und das ist auch unter dem Markennamen Hejfly so geblieben. Seine Freerider ...
Ausprobiert: Gun Sails Cruz’Air 10’6’’
24.08.2016Der Direktanbieter stattet sein neues aufblasbares WindSUP nun mit größerer Centerfinne aus. Wie das die Windsurf-Eignung verändert, haben wir ausprobiert.
Windsurf-Tutorial: Segel trimmen und feintunen
18.07.2016Wie du Windsurfsegel richtig trimmst und Fehler beim Trimmen erkennst, zeigt dir surf-Redakteur Manuel Vogel im Video-Tutorial.
Kaufberatung und Test 2016: Windsurf-Komplettriggs
14.07.2016Alles dabei, sogar die Tampen. Das macht Komplettriggs für Einsteiger interessant – und mit Preisen ab 409 Euro günstiger als ein individuelles Paket. Allerdings hat „All In” ja ...
Windsurf-Tutorial: Fußschlaufen einstellen
28.06.2016Wie du auf Windsurfbrettern für dein Fahrkönnen die richtigen Fußschlaufen-Positionen und Einstellungen findest, zeigen wir dir im Video-Tutorial.
Tipps & Tricks: Verklemmte Masten trennen
20.06.2016Wenn nach der Surfsession die beiden Masthälften eine untrennbare Verbindung eingegangen sind, ist guter Rat teuer, um den Heimweg nicht mit einem Überlänge-Wimpel am Auto ...
Windsurf-Tutorial: Material tragen und sicher lagern
13.06.2016Wie du bei viel Wind Brett und Segel bestmöglich ans Wasser bekommst und sicher lagerst, erklärt dir surf-Redakteur Manuel Vogel im Video-Tutorial.
„Der Kofferraum eines Fiat Panda war der Maßstab!”
01.06.2016Ein voll durchgelattetes und starkwindtaugliches Segel mit einem Packmaß von unter 1,20 Meter – das RRD-Konzept könnte nicht nur bei der Gepäckmitnahme im Flieger völlig neue ...
Kleines Rigg ganz groß: RRD Air Windsurf Sail
17.05.2016„Der Kofferraum eines Fiat Panda war der Maßstab!” Ein voll durchgelattetes und starkwindtaugliches Segel mit einem Packmaß von unter 1,20 Meter – das RRD-Konzept könnte nicht ...
Aufblasbare Surfboards: Luftschloss oder Zukunft?
17.05.2016Aufblasbare Boards – im SUP-Bereich längst Trend – sollen, dank neuer Innovationen, auch im Windsurfbereich massentauglich werden. Designer Roberto Ricci erklärt im Interview, wie ...
Surf-Flohmärkte 2016
13.04.2016Neues Material direkt aus dem Shop ist teuer und gerade für Ein- und Aufsteiger selten eine Option. Wir haben euch deshalb die demnächst stattfindenden Surf-Flohmärkte ...
Windmesser fürs Smartphone
05.10.2015Den Wind richtig einzuschätzen ist besonders für Aufsteiger immer wieder schwierig. Schnelle und zuverlässige Hilfe gibt's nun mit den Windmessern fürs Smartphone von Vavuud. ...
Neo-Tipps: So findest du den richtigen Surfanzug
11.09.2015Der Herbst steht vor der Türe, ein guter Neoprenanzug wird jetzt immer wichtiger. Wie du den perfekten Neo für deine Ansprüche findest, erfährst du hier!
Windsurfsegel aufbauen & trimmen
05.08.2015Video-Tutorial: Wie ihr euer Windsurf-Segel perfekt aufbaut, einstellt und Trimmfehler vermeidet, erfahrt ihr von den Experten des surf-Magazins.
Luftkissen-Fahrzeug: Starboard mit dem ersten aufblasbaren Freerideboard
13.07.2015Im surf 8/2015 findest du den ausführlichen Fahrbericht des ersten aufblasbaren Windsurfboards, das richtig gleiten können soll soll – das Starboard "Airplane". ...
6 Tipps für geringe Trimmkräfte
15.06.2015Windsurfen macht Spaß, wenn doch nur das nervige Aufbauen und Trimmen nicht wäre. Vor allem die hohen Kräfte am Vorliek sind oft mühsam und trüben den Spaß häufig, bevor er ...
Leser-Tipp: Segel schonend abriggen
05.06.2015Wer kennt nicht das Problem, dass jedes Mal beim Abriggen beim Herausziehen des Mastes der Monofilm scharfe Knicke bekommt. Gerade bei großen Segeln mit engen Masttaschen lässt ...
Safety-Tipp: Mastfuß checken
30.05.2015Am Übergang der Sehne zum Kunststoffgehäuse wird der Gummi durch UV-Belastung, Salzwasser und mechanische Beanspruchung brüchig. Es lohnt sich, die Sehne regelmäßig unter ...
Safety-Tipp: Ersatztampen am Trapez
20.05.2015Ein einfacher Zusatztampen sollte beim Surfen immer im Gepäck sein. Jeder, dem schon einmal auf dem Wasser die Trimmschot oder der Vorliekstrecker gerissen ist, kennt das Problem: ...
Material am Strand sicher lagern
15.05.2015Hier erfährst du, wie du dein Material am Ufer bei jeder Windstärke lagern musst, damit es nach der Mittagspause auch noch an Ort und Stelle liegt und keine Schneise der ...
Windsurf-Material: Der ultimative Guide zum Gebrauchtkauf – Neoprenanzüge
08.04.2019Kann man Neos auch gebraucht kaufen? Welche generellen Unterschiede gibt es und auf welche Details sollte man achten? Alle Antworten findet ihr hier...
Windsurf-Material: Der ultimative Guide zum Gebrauchtkauf – Mastverlängerungen
08.04.2019Die Mastverlängerung darf bei der Surfausrüstung nicht fehlen. Mit ihrer Hilfe könnt ihr unterschiedlich große Segel fahren, ohne den Mast wechseln zu müssen.
Windsurf-Material: Der ultimative Guide zum Gebrauchtkauf – Trapeze
08.04.2019Trapezsurfen öffnet die Tür in eine neue Windsurfwelt. Per Trapez kannst du dein Körpergewicht nutzen, um das Segel zu halten und die Arme entlasten. Dadurch surfst du ...
Windsurf-Material: Der ultimative Guide zum Gebrauchtkauf – Masten
08.04.2019Segel, Gabelbaum und Brett vorhanden, jetzt nur noch den Mast dazukaufen. Lieber Einsteiger halte dich fest. Es wird ruppig. Denn obwohl es nur eine Frage gibt, die beantwortet ...
Windsurf-Material: Der ultimative Guide zum Gebrauchtkauf – Gabelbaum
08.04.2019Auch beim Gabelbaum-Kauf gibt es einige Dinge, die man beachten sollte und die Schnäppchen von Schrott unterscheiden. Im Folgenden verraten wir euch, woran ihr gute Qualität ...
Windsurf-Material: Der ultimative Guide zum Gebrauchtkauf – Segel
08.04.2019Vor allem als Windsurf-Neueinsteiger will man nicht mehr Geld als nötig in ein neues Segel investieren. Muss man auch gar nicht! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um an günstige ...
Workshop - Finnen flicken
26.05.2013Um dein lädiertes Fahrwerk wieder aufzumöbeln, musst du nicht MacGyver sein oder viel Geld und Zeit investieren.
Aufsteigerboards 2012
25.08.2012Aufspringen, losdüsen – der Traum jedes Surfanfängers. Wir präsentieren euch in einem großen Vergleich die am besten geeigneten Boards für den schnellen Aufstieg. Dazu die ...
Vergleich Finnenboxsysteme
16.01.2012Tuttle, Deep Tuttle, Power, US – nicht dass es nicht schon genug Finbox-Systeme gibt. Neuerdings stecken Slotboxen in immer mehr Boardhecks. Wer der Meinung ist, dieses System ist ...
Mastverlängerung: Tampen richtig einfädeln
23.01.200930 Prozent weniger Trimmkräfte sind locker drin, wenn man alle Tipps beherzigt. Denn leider passen die Rollen am Segel und an der Verlängerung nicht immer so perfekt. Aber auch ...
Neopren-Reparatur: Self Service
15.04.2005Kleinere Schäden am Neoprenanzug kann man auch selbst reparieren, wenn man einige Regeln beachtet.
Die wichtigsten Knoten
29.03.2005Modernes Windsurfequipment wirft die Frage nach brauchbaren Knoten eigentlich nicht mehr auf. Vorbei sind die Zeiten, in denen der Gabelbaum mit kunstvollem Flechtwerk mühsam am ...