
Als besonderen Service haben wir euch eine Übersicht über die 2020 stattfindenden Windsurf-Camps zusammengestellt. Die Liste wird stetig aktualisiert und erweitert. Neben den Daten und Orten könnt ihr dann auf den ersten Blick erkennen, für wen welches Camp geeignet ist. Egal, ob ihr das erste Mal ein Segel in der Hand halten, eure Fähigkeiten mal wieder auffrischen oder sogar erste Wave- oder Freestyletricks lernen wollt – hier findet jeder das richtige Camp.
Das Tolle daran: Durch die intensive Zeit auf dem Wasser und professionelle Betreuung sind schnelle Fortschritte garantiert! Auch wer lieber unter seinesgleichen surft, findet ein passendes Angebot. Reine Frauen- und Mädchen-Camps - oft in Verbindung mit Yoga-Einheiten - sind schon viele Jahre sehr beliebt, die Herren wiederum erleben mit Grillen und Offroad-Touren als Rahmenprogramm eine testosterongeflutete Zeit. Im Windsurfcamp 45+ lernen Surfer im besten Alter, den jungen Hüpfern um die Ohren zu fahren, und Race-Camps sind die perfekte Vorbereitung für erste Contest-Erfahrungen.
Oft sind auch prominente Fahrer dabei, um ihr Wissen weiterzugeben. Vincent Langers Kids Camp ist schon seit vielen Jahren bekannt und hat jede Menge DWC-Nachwuchs hervorgebracht. Auch die deutsche Legende Bernd Flessner schaut regelmäßig an Top-Spots vorbei, um Tipps zu geben. Wellen-Fans können sich von Florian Jung und Adi Beholz die legendären Spots in Südafrika zeigen lassen. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich ja beim Aufsteiger-Camp auf Gran Canaria die Chance auf eine Session mit Björn Dunkerbeck.
Über die Links unter diesem Absatz kommt Ihr zu dem Listen der Windsurf-Camps 2020. Dort findet Ihr alle wichtigen Infos, die Zeiten und einen Weg zu den Anmelde-Seiten. Wir wünschen euch einen tollen Sommer auf dem Wasser!
Hier findet Ihr alle Windsurf-Camps für Kinder und Jugendliche>>
Hier geht es zu den Windsurf-Camps für Jedermann>>
Von der Ostsee bis nach Südafrika, vom Einsteiger bis zum Wave-Freak - auch 2020 findet jeder sein passendes Windsurf-Camp!
Hinweis: Die Listen werden regelmäßig aktualisiert, es lohnt sich also immer wieder mal vorbeizuschauen! Inspiration könnt ihr euch in unserer Bildergalerie holen.
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


