Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Windsurfen
Alle Themen
Windsurfen
Aufsteiger
Fahrtechnik
Ratgeber
People
Events
Aktionen
Shops & Stationen
Boards
Alle Themen
Boards
Boards Reparatur & Pflege
Aufsteiger Boards
Boards-Wave
Boards-Freestyle
Freestyle-Wave
Boards-Freemove
Boards-Freerace
Boards-Freeride
Foilboards
Slalom-Race
Wind-SUP
Kinder
Boards Kaufberatung
Segel
Alle Themen
Segel
Segel Reparatur & Pflege
Aufsteiger Segel
Segel-Wave
Segel-Freestyle
Segel-Freemove
Segel-Freeride
Foilsegel
Segel-Freerace
Race Slalom
Segel Kaufberatung
Zubehör
Alle Themen
Zubehör
Zubehör Reparatur & Pflege
Finnen
Foils
Masten-Gabeln
Mastfüße-Verlängerungen
Neopren
Trapeze
Boardbags-Taschen
Sonstiges
Zubehör Kaufberatung
Reisen
Alle Themen
Reisen
Aufsteiger Spots
Seen
Nordsee
Ostsee
International
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Boards
surf-Tests
Alle Tests 2023 im Überblick
Custom-Board aus Rostock
Windflüchter T-Wave 89 im Test
Für Freerider und Aufsteiger
Thommen-Boards Ride und Glide wieder verfügbar
Reparatur & Pflege
weitere Artikel
Workshop
Windsurf-Boards reparieren – alle Tipps im Workshop
Mit den richtigen Tipps kann man auch selbst Windsurf-Boards reparieren. Worauf man dabei achten sollte, verraten wir dir in diesem Workshop.
Ratgeber
So machst Du Dein Windsurf-Material fit für den Saisonstart
Damit die erste Session nach der Winterpause nicht im Fiasko endet, lohnt es sich, das Windsurf-Material zu checken. Hier gibt's die Tipps fürs Ansurfen.
Aufsteiger Boards
weitere Artikel
Fanatic Eagle
Neuer Freerider für schnelles Angleiten und einfache Halsen
Fanatic erweitert mit dem Eagle die Freeride-Range. Das Board soll Aufsteiger und Gelegenheits-Surfer ansprechen, die möglichst einfach Gleiten wollen.
Zeitreise
Windsurfer 1975 gegen Windsurfer LT 2020
Die Neuauflage des original Windsurfers ist sehr beliebt. Wir vergleichen die Ur-Version und die New-School-Variante Windsurfer LT.
Verlagssonderveröffentlichung
Einsteigerboard Patrik E-Ride
„Richtiges Windsurfen – von Anfang an“
Aufsteiger-Board
JP-Australia Fun Ride
Wave
weitere Artikel
Schon gefahren
Quatro Cube - Maui-Board für Nord- und Ostsee
Das Modell Cube stammt aus der Maui-Schmiede von Quatro – fühlt sich aber auch auf Nord- und Ostsee sichtlich wohl, wie unser Test gezeigt hat.
XL-Waveboard
Patrik F-wave 115 im Test
Steckt im neuen Patrik F-wave 115 eher Flachwasser oder Welle? Wir haben das XL-Waveboard ausprobiert - mit der serienmäßigen Singlefin und als Thruster.
Freestyle
weitere Artikel
Test 2022
Freestyleboard Tabou Twister
Der Tabou Twister gehört zu den kompaktesten Freestyleboards auf dem Markt. Für wen das Konzept aufgeht – und wer zu kurz kommt: Wir haben es getestet.
Freestyleboards
RRD Trigger 101 im Test
RRD hat mit dem Freestyleboard Trigger den Vorgänger Twintip zwar nominell abgelöst, bei genauerer Betrachtung steckt im Trigger aber ziemlich viel Twintip.
Freestyle-Wave
weitere Artikel
mb Basilisk
Crossoverboard zum Foilen, SUPen, Wingen und Finnen-Windsurfen
Crossoverboard: Der mb Basilisk soll Foilen, SUPen, Wingen und Finnen-Windsurfen können. Ihren charakteristischen Outlines bleiben die Schweizer treu.
Waveboard oder Freestyle-Wave? Tipps zu Brettwahl und Finnentuning
“Waveboard” oder “Freestyle-Wave” - welcher Bretttyp macht Sinn? In diesem Videoclip erfahrt ihr alles zu den Unterschieden und dem passenden Finnensetup.
Freemove
weitere Artikel
Freemoveboards 115
9 Allrounder mit 115 Litern im großen Test
Große Freemoveboards haben einen großen Einsatzbereich von Bump & Jump bis Wave. Leichte Aufsteiger und schwerere Surfer finden hier Top-Allrounder
Freemoveboards 2023
Fanatic Freewave TE 115 im Test
Der Fanatic Freewave TE 115 in der Einzelbewertung mit allen Stärken und Schwächen und im Vergleich zu anderen Freemoveboards 2023.
Freerace
weitere Artikel
Test 2022
Freeraceboards Large im großen Vergleichstest 2022
Die wollen nicht nur spielen, aber diese Freeraceboards beißen auch nicht. Sie vereinen Leistung und einfache Kontrolle. Perfekte Kombi für Hobby-Racer.
Test 2022
Systemvergleich Boards Freeride - Freerace - Race
Systemvergleich: Mindestens drei bis vier verschiedene Klassen Boards und Segel stehen für den wichtigen Windbereich von drei bis fünf Windstärken bereit.
Freeride
weitere Artikel
Test 2022
9 schnelle Freerideboards 125 im Vergleich
Als Freerider willst du komfortabel und schnell surfen und zum krönenden Abschluss noch geschmeidig die Kurve kratzen. Welche Freerideboards den modernen Dreikampf der Meere und Seen am besten meistern oder eher als Einzelkämpfer auf die Piste gehen, erfährst Du im Test.
Schon gefahren
Bruch Boards Freedom im Test
Mit dem Bruch Boards Freedom hat Shaper Dany Bruch ein Board designt, das als Freewave- und Freerideboard gleichermaßen einsetzbar sein soll.
Foilboards
weitere Artikel
Allrounder
Crossoverboards zum Windsurfen, Wingen und Paddeln im Test
Foilen, Wingen und SUPen – können Crossoverboards wirklich alles? Oder nichts richtig? Wir haben mit 13 Modellen zum großen Rundumschlag ausgeholt.
Crossoverboard
Slingshot Shred Sled V2 – Neuauflage des Foil-Allrounders
Mit dem Shred Sled V2 hat Slingshot sein Allround-Spaßboard fürs Windsurf-Foilen, Wingen und Foil-SUPen überarbeitet. Kernstück ist die lange Doppelschiene.
Slalom-Race
weitere Artikel
Jetzt erhältlich
Fanatic Falcon Slalom/Foil Range 2022
Die neuen Fanatic Falcons sind draußen. Slalom TE, Foil und "Lightwind" heißen die drei verschiedenen Auflagen. Die erste Wahl des Fanatic Worldcup Teams, je nach Disziplin und Windbedingungen. Schaut mal rein.
Test 2020
Frühgleitboards XXL
Zwischen den größten Freeraceboards und meterbreiten Formulabrettern gibt es noch die „Extra-Klasse“. Extra-breit oder extra-lang. Welches Board früher angleitet, welches länger durchgleitet ist dabei (r)eine Formsache. Die besten Gleiter rücken den Foilfliegern auf jeden Fall ziemlich nahe.
Wind-SUP
weitere Artikel
Schon gefahren
STX IFoil - Kinderboard mit Flugoption
Das aufblasbare IFoil Board von STX ist ein prima Kinderboard und eine gute Option für Erwachsene zum Cruisen und zum Wingen für Einsteiger.
Vielseitiges WindSUP
Sport Vibrations Surf Multisport
Ein WindSUP ist der vielleicht beste Begleiter durch den Sommer. Mehr Wasserzeit bekommt man auf keinem anderen Sportgerät. Wir haben ein neues Board getestet!
Kinder
weitere Artikel
Kaufberatung Kinderboards
Oldtimer, WindSUPs oder Junior-Boards – die besten Windsurf-Bretter für Kinder
Kaufberatung Kinderboards: Material für den Nachwuchs – muss es ein spezielles Kinderboard sein oder passt auch ein adaptiertes Erwachsenenboard?
Patrik Micro Ride 115
Kinderboard für Gleitsurfen und erste Manöver
Das Modell Micro Ride 115 von Patrik soll Kids und Jugendliche den Weg von ersten Manövern bis hin zum Gleitsurfen ebnen.
Kaufberatung
weitere Artikel
Second-Hand-Guide
Die besten Marktplätze für den Gebrauchtkauf
Wo finde ich am besten gebrauchte Segel oder Masten? Natürlich online - aber ein Blick in einen Surfshop lohnt sich beim Gebrauchtkauf auf jeden Fall.
Boards im Vergleich
Match Race zwischen fünf verschiedenen Boardklassen
In der Größe von rund 115 Liter bieten große Marken auch für Hobbysurfer eine gute Handvoll unterschiedlicher Modelle zur Auswahl – Profi-Boards für Racing gar nicht mitgezählt. Das Logbuch der surf-Tester hält ein paar interessante Überraschungen bereit.