Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Windsurfen
Alle Themen
Windsurfen
Aufsteiger
Fahrtechnik
Ratgeber
People
Events
Aktionen
Shops & Stationen
Boards
Alle Themen
Boards
Boards Reparatur & Pflege
Aufsteiger Boards
Boards-Wave
Boards-Freestyle
Freestyle-Wave
Boards-Freemove
Boards-Freerace
Boards-Freeride
Foilboards
Slalom-Race
Wind-SUP
Kinder
Boards Kaufberatung
Segel
Alle Themen
Segel
Segel Reparatur & Pflege
Aufsteiger Segel
Segel-Wave
Segel-Freestyle
Segel-Freemove
Segel-Freeride
Foilsegel
Segel-Freerace
Race Slalom
Segel Kaufberatung
Zubehör
Alle Themen
Zubehör
Zubehör Reparatur & Pflege
Finnen
Foils
Masten-Gabeln
Mastfüße-Verlängerungen
Neopren
Trapeze
Boardbags-Taschen
Sonstiges
Zubehör Kaufberatung
Reisen
Alle Themen
Reisen
Aufsteiger Spots
Seen
Nordsee
Ostsee
International
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Aufsteiger Boards
Aufsteiger Boards
Für Freerider und Aufsteiger
Thommen-Boards Ride und Glide wieder verfügbar
Die Boards von Peter Thommen sind wieder verfügbar. Im Angebot sind zwei Modelle mit 125 und 165 Liter Volumen, der Fokus liegt auf einfachem Handling.
Für Freerider und Aufsteiger
Thommen-Boards Ride und Glide wieder verfügbar
Die Boards von Peter Thommen sind wieder verfügbar. Im Angebot sind zwei Modelle mit 125 und 165 Liter Volumen, der Fokus liegt auf einfachem Handling.
Fanatic Eagle
Neuer Freerider für schnelles Angleiten und einfache Halsen
Fanatic Eagle
Neuer Freerider für schnelles Angleiten und einfache Halsen
Zeitreise
Windsurfer 1975 gegen Windsurfer LT 2020
Die Neuauflage des original Windsurfers ist sehr beliebt. Wir vergleichen die Ur-Version und die New-School-Variante Windsurfer LT.
Einsteigerboard Patrik E-Ride
„Richtiges Windsurfen – von Anfang an“
Mit einem simplen Farbkonzept und speziellem Shape soll der Patrik E-Ride die Verbindung zwischen Einsteiger- und Gleitboard darstellen.
Verlagssonderveröffentlichung
Aufsteiger-Board
JP-Australia Fun Ride
Mit dem Fun Ride hat JP-Australia ein neues Modell speziell für Windsurf-Aufsteiger und Wiedereinsteiger entwickelt.
3 Top-Boards für Wiedereinsteiger ins Windsurfen
Zum Saisonstart sind viele Wiedereinsteiger ins Windsurfen auf der Suche nach einem passenden Brett. Worauf sollte man dabei achten? Hier gibt's Antworten.
Test
Longboard-Gleit-Familien-Foil von Bic
Ein Leichtwindboard zum Cruisen und Gleiten für die ganze Familie, mit dem man sogar erste Foil-Erfahrungen machen kann – das klingt abwegig. Und interessant! Wie viel Allrounder im Bic Techno Wind Foil 160 steckt, haben wir ausprobiert.
Windsurfen für Kinder – so findest du das richtige Brett
Windsurfen für Kinder, das gelingt am besten mit dem passenden Board. Worauf man bei der Brettwahl achten sollte, verraten wir dir hier.
BIC Beach
"Die bekannte Beach-Serie von Bic Sport dürfte, dank der herausragenden Stabilität und Schlagunempfindlichkeit, besonders Einsteiger und Wassersportstationen mit Schulungsbetrieb ansprechen", so Bic.
F2 Ride School/Ride
Ein breites Schulungsbrett erleichtert die ersten Schritte ins Windsurferleben ungemein.
JP-Australia Funster 160 ASA mit Schwert
FAZIT: Der Funster ist mit durchgehendem Deckteppich und Schwert absolut familientauglich und bringt die ganze Sippe vom Wasserstart bis zum Gleitsurfen.
JP-Australia Fun Ride 160 ES ohne Schwert
FAZIT: Im JP-Vergleich bietet der Fun Ride deutlich mehr Potenzial für Gleitwind und fortgeschrittenes Fahrkönnen. Besonders komfortabel und einfach, besonders zum Gleitsurfen geeignet.
1
2