
Für sichere, weite Gleithalsen eignet sich vor allem der Fireride bestens.
Das größte und das kleinste Board kommen beide von RRD. Der rote Fireride ist ein waschechtes Freerideboard, der Evolution setzt sehr auf Einsteigerqualitäten.
An Land: Der RRD Fireride liegt in günstiger Bauweise und normaler Freerideausstattung für dich bereit. Hier findest du die üblichen Schlaufenpositionen für Surfer, die bereits gleiten können – einmal sportlich weit außen, einmal etwas gemäßigter nach innen versetzt. Die zusätzlichen vorderen Schlaufendübel für Gleitanfänger sind leider nicht mehr im Bereich der Deckpads.
Auf dem Wasser: Der RRD Fireride hat eher was von gemütlichem Lagerfeuer als von wildem Feuersturm. Ein komfortabler, sehr gut kontrollierbarer Freerider, der Aufsteigern zu schnellen Gleiterfolgen verhilft, ohne zu überfordern. Weite Halsen gelingen ebenfalls flüssig. Mit nur 155 Litern fällt das Board in Verdrängerfahrt spürbar kippeliger aus, vor allem im Vergleich zum Evolution macht sich da ein großer Unterschied bemerkbar.

Volumen*: 155 L Gewicht**: 10,7/11,9 kg Länge*: 253,0 cm Breite*: 78,0 cm Preis: 1299 Euro
* = surf-Messung; **Rumpf/inkl. Schlaufen, Finne, Schwert

Finne: MFC ZX 43,0 cm/Powerbox/GFK.
Aufsteigerboards 2012
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


