Kurztest 2020Slingshot Freestyle

Kurztest 2020: Slingshot FreestyleFoto: Manuel Vogel
Kurztest 2020: Slingshot Freestyle

Das Freestyle-Foilbrett von Slingshot ist für richtige Trickser gedacht, die ein agiles und kompaktes Brett für Carvingmanöver und Sprünge haben wollen. Wir haben es ausprobiert.

An Land:

115 Liter sind beim Slingshot Freestyle Foil­board auf 1,88 Meter Länge verteilt – das ergibt zwangsläufig ein fettes Heck. Unter diesem wurden sowohl Doppelschiene als auch Tuttlebox verbaut. Auf dem breiten Deck kann man die Straps sowohl sehr weit innen, als auch gemäßigt außen montieren. Derart bestückt, soll das Brett ambitionierte Trickser ansprechen, die auf den Spuren des verrückten schweizerischen Foil-Tricksers Balz Müller wandeln wollen.

Auf dem Wasser:

Wie auf einem Windsurf-Freestylebrett braucht man auch hier Technik: Das kurze Brett will beim Anfahren sensibel belastet werden, um nicht den Bug auf Tauchstation zu schicken und auch auf der Geraden wirkt es spürbar anspruchsvoller, das Foil um alle Achsen ruhig fliegen zu lassen als auf einem größeren Foilbrett. Wie gut das Board sich dabei stabilisieren lässt, liegt in erster Linie auch am verwendeten Foil – die Empfehlung geht klar zu entsprechenden Foiltypen mit weniger Spannweite. In der Luft wirkt das Board ultra-kompakt, überaus agil und reagiert sehr leichtfüßig auf Belastungsänderungen.

surf-Fazit:

Das Freestyle-Foilbrett von Slingshot ist für richtige Trickser gedacht, die ein agiles und kompaktes Brett für Carvingmanöver und sogar Sprünge haben wollen. Das Board passt für manöver-orientierte Foils besser als für leistungs-orientierte Flügel – wir verwendeten einen Slingshot Ghost Whisper. Wer in erster Linie auf Halsen und gecarvte Manöver steht und gesprungene Freestyletricks bleiben lässt, kann dies auf einem etwas gemäßigteren Board wie dem Slingshot Wizard aber mindestens genauso gut – bei ungleich einfacherem Fahrverhalten auf der Geraden. Sobald Sprünge dominieren sollen, macht der Freestyler aber allemal Sinn.

Technische Daten: Slingshot Freestyle 115

  Slingshot Freestyle 115Foto: Manuel Vogel
Slingshot Freestyle 115

Größen: 87/115 Liter

Längen: 168/188 cm

Breiten: 66/72 cm

Preis: 2269 Euro

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SURF 10/2019 können Sie in der SURF App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/surf/id761387049?mt=8"  rel="noopener noreferrer">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.deliusklasing.surf"  rel="noopener noreferrer">Google Play</a> ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie <a href="https://www.delius-klasing.de/surf-10-2019-sur-2019-10" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">hier</a> .Foto: Oliver Maier
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SURF 10/2019 können Sie in der SURF App (iTunes  und Google Play ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier .