Test 2019Foils und Boards für Einsteiger

Test 2019: Foils und Boards für EinsteigerFoto: Stephan Gölnitz
Test 2019: Foils und Boards für Einsteiger

Auf dem Foil gleitest du majestätisch und erhaben über den See – oder hoppelst als Parodie der Albatros-Airline von einer Bauchlandung zur nächsten. Und das ist keine Frage des Fahrstils, sondern liegt oft auch am Material. Was sich für Einsteiger eignet, haben wir hier probiert.

Die Lawine hat den ersten Schneeball mittlerweile überrollt. Vor einem Jahr war für die breite Mehrheit der Windsurfer Foilsurfen einfach nur „Foilen“, eine Einheitsklasse. Inzwischen gehören zwei bis vier verschiedene Flügel und spezielle Boards zur Foilausstattung vieler Marken. Von Freestyle bis Race reicht die Range, genau so breit gefächert wie beim „richtigen“ Windsurfen. Dabei stehen die häufigsten Fragen von Foil-Interessierten „Wie kann ich das möglichst leicht lernen?“ und „Kann ich auch ein altes Windsurfboard benutzen?“ weiterhin oft unbeantwortet im Raum.

Für ältere Boards ohne speziell verstärkte Finnenbox gilt dabei unabhängig von den Fahreigenschaften: „Auf eigene Gefahr.“ Während es bei Tuttleboxen trotz der hohen Kräfte recht lange gut gehen kann, ist von unverstärkten Powerboxen dagegen abzuraten. Im Falle eines Bruchs sind nämlich nicht nur zwei- bis dreihundert Euro für eine Reparatur fällig, in vielen Fällen dürfte auch das Foil futsch sein. Klassische aktuelle Windsurf-Shapes, aber mit solider Foilbox ausgerüstet, haben wir hier – im Vergleich mit den Foil-Spezialboards – besonders auf die Eignung für den leichten Einstieg und auch das weitere Potenzial getestet. Die Eindrücke zu den verwendeten Flügeln findest du in diesem Test.

Den gesamten Test mit allen Informationen zu diesen Foils und Boards für Einsteiger findet ihr als PDF unten im Download-Bereich:

BOARDS:

  • JP-Australia Hydrofoil 135 Pro
  • JP-Australia Magic Ride 130 Pro
  • JP-Australia Super Ride 132 Pro
  • Naish Sails Hover Windsurf 142
  • RRD H-Fire 91 PRO LTD
  • Slingshot Levitator 150
  • Starboard Foil Flax Balsa 144
  • Tabou Airride Carbon Biax 81

FOILS:

  • Naish Sails Abracadabra
  • NeilPryde Glide Wind
  • NeilPryde Flight AL
  • RRD WH Flight 85 V2
  • Slingshot Hover Glide Wind
  • Starboard Freeride
  • Starboard GT Carbon
Erste Flugstunde...
Foto: Stephan Gölnitz
  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SURF 4/2019 können Sie in der SURF App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/surf/id761387049?mt=8"  rel="noopener noreferrer">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.deliusklasing.surf"  rel="noopener noreferrer">Google Play</a> ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie <a href="https://www.delius-klasing.de/surf-04-2019-sur-2019-04" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">hier</a> .
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SURF 4/2019 können Sie in der SURF App (iTunes  und Google Play ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier .

Downloads: