
[Board] EXOCET Cross III 84 : [Tester] Manuel Vogel : [Spot] Langebaan
An Land: Der Cross verwöhnt mit sehr großen, weichen Pads und zusätzlichen eingelassenen Fersenpolstern. Der Plugabstand der einzelnen Schlaufe fällt mit 16 Zentimetern weit aus. Der Shape verläuft von vorne monokonkav über ein extrem ausgeprägtes V in der Mitte mit Doppelkonkave zu einem ebenfalls sehr ausgeprägten doppelkonkaven V vor der Finne.
Auf dem Wasser: Der Exocet bleibt auch 2010 seiner bekannten Linie treu: Das Board wirkt im Vergleich subjektiv etwas größer und dominiert die Leistungswertung. Sehr schnell, sehr einfach kontrollierbar, gut gedämpft und wegweisend in weiten und mittleren Halsen, mausert sich der Cross zum gelungenen Starkwind-Freemoveboard. Der Cross 84 wäre wohl auch das Brett, das man aus dieser Gruppe für ein Starkwind-Funrace wählen würde.
Die sehr guten Halseneigenschaften erleichtern natürlich auch alle anderen Gleitmoves – von der Duck Jibe bis zur Monkey Jibe. Als New-School-Freeestyler slidet der Cross ordentlich und kontrolliert, wie es seinem allgemeinen Naturell entspricht, ein Gastspiel in der Welle absolviert er bei Bedarf ebenfalls – viel mehr als einen Nebenrollendarsteller darf man aber als Wavesurfer selbst mit nur mittelmäßigem Anspruch nicht erwarten. Dafür ist das Board zu brav und geradlinig unterwegs.
surf-empfehlung: Der Cross ist das geeignete Kopfschmerzmittel für Kabbelwasser- Reviere und für Surfer, die sportliche Freerideeigenschaften mit einem guten Schuss Freestyleeignung würzen möchten.
Web: www.liquid-sports.de


Freemoveboards 85 2010
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


