
[Board] EXOCET Cross 114 PRO : [Tester] Fran Lewisch : [Spot] Dahab
An Land: Die Outline des Cross mit rundem, voluminösem Bug wirkt recht gestreckt. Dank des leicht domigen Decks steht man sowohl im manöverorientierten Dreischlaufen-Setup als auch im etwas sportlicheren Vierer-Setup sehr komfortabel. Die Schlaufen wurden überarbeitet und sind nun bequemer als in der Vergangenheit. Die größere Schlaufenweite blieb hingegen erhalten, unter den Fersen dämpfen integrierte Shock-Absorber die härtesten Schläge.
Auf dem Wasser: Der Exocet Cross liegt im Dümpeln satt und kippstabil im Wasser und bringt auch schwere Brocken früh über die Gleitschwelle. Zwar beschleunigt das Board nicht ganz so druckvoll wie die leistungsorientiertesten Bretter der Gruppe, dafür fühlt man sich an Deck von der ersten Sekunde an bestens aufgehoben. Der Cross überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus freiem Fahrgefühl und Top-Kontrolle, was sowohl Heizern als auch Aufsteigern Spaß macht.
Auch voll angepowert und mit kleineren Segelgrößen bestückt kann man das Brett über den Chop fliegen lassen, ohne Angst haben zu müssen, dass der Exocet zickt oder die Nase zu steigen beginnt. In Manövern setzt sich diese einfach zu fahrende Charakteristik nahtlos fort: Enge Haken liegen dem Cross eher weniger, hier bedarf es schon sehr viel Fußdrucks, um das Brett auch in enge Radien zu pressen. In mittleren Halsenradien und bei gecarvten Manövern ist der Exocet dann eine Macht, er steht stabil auf dem Rail, lässt sich auch von Kabbelwellen und Belastungsfehlern nur schwer aus der Spur bringen und nimmt die Geschwindigkeit gut mit durch die Kurve.
surf-Messung: Volumen: 119 L Gewicht: 6,95 kg Länge: 243,0 cm Breite: 67,0 cm
Preise: 1799*/1499** Euro



Finne: Exocet 36,0 cm/Power-Box/G10
Info: Liquid Sports GmbH, Tel.:04349/915763
Freemoveboards 115 - 2012
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


