
Board: Fanatic Hawk 111 LTD; Tester: Tobias Holzner; Spot: Langebaan
An Land: Mit 245 x 65 Zentimeter ist der Hawk das gestreckteste Board der Gruppe, der lange Donnerbalken als Pendant zum Gecko; deutlich schmaler trotz sechs Liter mehr Volumen. Die Gleifläche zeigt im hinteren Teil ein sehr ausgeprägtes V und eine leichte Doppelkonkave im Bugbereich. Das Deck ist hinten leicht "domig" gewölbt und im Mastspurbereich abgesenkt, so dass der Mastfuß auf dem etwas dickeren Board tiefer gelegt wird.

Auf dem Wasser: Der Hawk ist unbestritten die fliegende Rennmaschine der Gruppe. "Da musst du einen Competition-Gedanken mitbringen" war eine Tester-Meinung – nicht böse gemeint. Wer schon bei wenig Wind maximale Leistung sucht, ein Board, das über die Wellen fliegt als hättest du einen kleinen Hydrofoil druntergeschnallt, der wird mit dem Hawk sicher happy. Neben den braven Freemovevertretern spricht das Board Surfer an, die in der Carving Jibe schon richtig sicher sind und mit flach gelegtem Segel das Board auf der Kante kontrollieren können. Dann gleitest du wie frisch gepfeffert durch die Kurve, dazu wählst du am besten das weit außen liegende Schlaufen-Setup und als Motor ein richtig schnelles Freeridesegel – mit oder ohne Camber. Rein, von den Leistungsdaten ist der Hawk das sportlichste Board der Gruppe. Doch Vorsicht, der Vorsprung ist gering, nur mit viel Fahrkönnen und schnellem Segel heraus zu fahren – in den meisten Fällen bringt der Gecko mehr Spaß und ist auch nicht langsamer.
Info: www.fanatic.com
surf-Messung:Gewicht: 6,66 kg Länge: 245,0 cm Breite: 64,5 cm Preis: 1999*/1599** Euro

Finne: Fanatic Hawk 36 cm/ Powerbox/G10

Freemoveboards Large 2014
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


