
Freemove 105 – in dieser Gruppe hätten sich vor Jahren auch F2 Sunset Slalom, Mistral Screamer und Co. herumgetrieben. Klassische Allrounder eben, Bretter, mit denen fast jeder ambitionierte Windsurfer seine Boardpalette veredelte. Auch heute noch ist diese Brettklasse eine der wichtigsten und vielseitigsten: Über Jahre hinweg verbreitert, verfeinert und im Gewicht abgespeckt, decken diese Boards wohl den breitesten – und wichtigsten – Windbereich aller Brettklassen ab. Geht es nach den Herstellern, dann sollen diese Bretter in kleinen Wellen quirlig drehen, früh genug gleiten für den heimischen See und in Manövern den reinen Freestyleboards die Show stehlen. Eine echte Herausforderung für die Shaper, denn ein Waveshape unterscheidet sich normalerweise deutlich vom reinrassigen Freerider. So mischen alle Shaper die Zutaten zum Freemove-Cocktail unterschiedlich.
Diese Boards finden Sie im Test:
AHD G-Ride 63
Bic Techno E Medium
Fanatic Cross 100
Hifly Free 259
JP Australia Freeride Carve
Mistral Radar 105
Mistral Shift 8'4"
RRD Avantstyle L
Starboard Carve 111 Wood
Tiga Free Carve 61
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


