
Stephan Gölnitz [Board] FANATIC FreeWave 85 TE : [Tester] Manuel Vogel : [Spot] Langebaan
Zwei Boards – eins über und eins unter hundert Liter – ist für die meisten Surfer bereits nahe an der perfekten Ausstattung. Beim “kleinen” Board greifen einige zum reinrassigen Waveboard. Für die meisten bietet unter hundert Liter aber ein Freemoveboard den besseren Kompromiss und breiteren Einsatzbereich. “Freemove” steht dabei je nach Shaperlaune für Freestyle-Wave, Freestyle-Freeride oder sogar Freeride-Wave. Unter den neun getesteten Boards ist praktisch jede denkbare Kreuzung vertreten.
Wir haben für euch den Gen-Test gemacht. Boards mit richtig Wavepotenzial sind der Fanatic FreeWave, Goya One, JP-Australia Freestyle Wave, mit denen man auch mal einen schnellen Backsidehaken schlagen oder zwei enge Frontsideturns aneinanderreihen kann. Besonders gut kontrollierbare Boards sind der Exocet Cross, RRD Free-StyleWave, jede Menge Freestyle-Gene konnten wir zum Beispiel beim Tabou 3S und Starboard Kode nachweisen.
Die Ergebnisse zu diesen Boards findet Ihr unten als PDF-Download.
Freemoveboards 85 2010
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


