
Für einen Tester ist es eine dankbare Aufgabe, eine heterogene Brettgruppe wie Freemove 95 unter die redaktionelle Lupe zu nehmen. Entwickler, Shaper und Tester interpretieren den Begriff Freemove völlig unterschiedlich. Und so findet man in keiner anderen Gruppe so viele verschiedene Charaktere wie bei den 95er-Freemovern. Diese Volumengruppe bietet viel Raum für unterschiedliche Einsatzbereiche. Hier treffen reinrassige Waveboards auf beinahe kompromisslose Slalomhobel, aber auch radikale Freestyler und komfortable Freerider tummeln sich bei den 95-Liter-Boards. Aber das ultimative Ziel ist für viele Entwickler die Eier legende Wollmilchsau, die alle Ansprüche perfekt verbindet. Die Idee der Dreifaltigkeit, oder in der Windsurfsprache die Idee des Three Styles, ist so alt wie Freestyle selbst. In einer Brettgruppe, in der viele Disziplinen zum Tragen kommen, liegt es nahe, eine Eier legende Wollmilchsau entwickeln zu wollen – ein Traum für den Konsumenten, aber auch ein Mittel gegen die Materialschlacht.
Diese Boards findet Ihr im Test:
ANGULO SuperGu 92
EXOCET Cross 90
F2 Eliminator 91
FANATIC FreeWave 98
FANATIC Hawk 95
GOYA Freewave 95
HIFLY Madd 90
JP Super-X 96 II Pro
JP Freestyle Wave 93 Pro
MISTRAL Syncro 90
NAISH Vector 88
RRD Freestyle Wave 94
STARBOARD Kombat 96 Wood
TABOU 3S 97
TIGA Boarder X 90
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


