
Board: Lorch Offroad 111; Tester: Christian Winderlich; Spot: Langebaan
An Land: Nochmal 150 Euro Aufpreis kostet die gelieferte Carbon-Finne, der Lorch ist damit das teuerste Brett im Test. Der Slalomstachel ist an der Abrisskante messerscharf und empfindlich, damit eher geeignet für Slalom Race-Spezialisten. Das Board wirkt insgesamt sehr bullig, mit breitem Heck und dickem Bug. Erst kurz vor der Finne wird das Heck schmaler, durch einen leichten "Knick" in der Outline. Einen Tailkick sucht man in der Gleitfläche am Heck vergeblich, die Kanten haben hinten eine vergleichsweise scharfe Abrisskante.

Auf dem Wasser: Der Lorch ist – wen wundert’s – mal wieder die Leichtwind- Rennmaschine in dieser Testgruppe. Vor allem der flüssige Übergang gelingt flott und kaum spürbar, da muss man auch nicht filigran belasten, das Brett gleitet einfach an. Dabei wirkt das Board auch auf dem Wasser im Vergleich zu ähnlich voluminösen Shapes eher groß und fahrleistiungsorientiert. Die mittlere Schlaufenpositionnutzen vielleicht Gleiteinsteiger, zum Manöversurfen wird man die kaum verschwenden. Mit Schlaufen außen kannst du bei Leichtwind gut Gas geben – da ist das Board bei den Schnellsten dabei, erst wenn es Richtung Topspeed geht, kann auch die noble Finne keine Wunder vollbringen. Der Offroad fliegt nie richtig frei über den Chop, nimmt schon mal die eine oder andere Welle mit. Dabei wirkt das Board unter den Füßen weich gedämpft und im mittleren Windbereich sehr komfortabel. Erstaunlich ist, wie eng – zumindest bei Surfern ab 80 Kilo – sich das Board drehen lässt. Mit viel Druck geht’s ohne zu verschneiden auch in enge Kurven, in weiten Radien ist der Shape eh Top und trägt dich ruhig und stabil mit bestem Gleitpotenzial durch die Powerhalse. Selbst wenn du als sturer Lernverweigerer einfach hinten stehen bleibst, gleitet das Board den Turn eigentlich immer sicher weiter.
Info: www.lorch-boards.de
surf- Messung: Gewicht: 6,67 kg Länge: 240,5 cm Breite: 67,8 cm Preis: 1990 Euro

Finne: Lorch Platinum 36 cm/Powerbox/Carbon

Freemoveboards Large 2014
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


