
[Board] NAISH Koncept 100 : [Tester] Frank Lewisch : [Spot] Langebaan
An Land: Der Koncept profitiert von der markentypischen Vollausstattung: Neben den dicken und großen Pads werden zwei Finnen und eine Boardbag mitgeliefert. Die Größen 25 und 32 Zentimeter erweitern den Einsatzbereich bei dieser Brettgröße sinnvoll. Der Shape ist durchgehend sehr dick, mit 100 Litern ist der Koncept das größte Board im Vergleich.
Auf dem Wasser: Nicht nur wegen der mitgelieferten zwei Finnen, sondern die gesamte Charakteristik empfiehlt den Naish Koncept als Board mit maximalem Einsatzbereich – bis hin als Ein-Board für-alle-Fälle. Hier haben die Entwickler zügiges Angleiten mit weichem Fahrgefühl und bester Kontrollierbarkeit gut kombiniert. Das Board läuft frei, ohne den Fahrer zu überfordern. Wo andere Boards zu fliegen scheinen, “hoovert” der Naish eher sanft übers Wasser und bleibt um alle Achsen sehr stabil. Dabei steht man in den Schlaufen weich und bequem, passend zum super sicheren Gefühl in der Halse. Denn auch bei Fullspeed mit 5,3 im übelsten Kabbelwasser (Wind gegen Strömung) ließ sich der Shape nicht aus der Ruhe bringen. Das Board stellt sich in der Kurve etwas steiler an und gleitet dann mit mittlerem Radius unbeirrt durch den Turn. Im Gegenzug zählt das Board nicht zu den quirligsten und benötigt schon mehr Druck, wenn man es mal richtig zackig um die Ecke pressen will.
Preise: 1599*/1499** Euro
surf-Messung:
Volumen: 102 L Gewicht: 7,86 kg Länge: 239,7 cm Breite: 62,9 cm


Finne: Naish Wave 25,0 cm + Freemove 32/Power-Box/G10

Komplettpaket: Bei Naish gehört eine zweite Finne zur Serienausstattung.


Info: Kailua Sports, Tel.: 0431/319770, www.naishsails.com
Freemoveboards 95
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


