
Board: RRD Firemove V2 102 LTD; Tester: Christian Winderlich; Spot: Langebaan
An Land: Trotz großer Boardbreite kommt auch der RRD mit einer gemäßigten 36er- Finne aus. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Brett etwas schmaler geworden. Die gravierendste Änderung an Deck sind die neuen Pads, die hinten etwas größer ausfallen könnten, aber jetzt unter der Ferse nicht mehr so extrem dick auftragen. Insgesamt ist das Brett durchgehend sehr dünn und die Rails stark verrundet.

Auf dem Wasser: Auch wenn die neue Volumenangabe nur kleine Änderungen suggeriert – das ist nicht mehr der Firemove aus dem letzten Jahr. RRD hat es aber geschafft, das extrem beliebte Board in den kritisierten Belangen noch zu verbessern. Besonders das jetzt wirklich spritzige Gleitgefühl, straff und direkt unter den Sohlen, gefällt, dabei lässt sich das Board so hemmungslos über den Chop jagen wie kein anderes Brett der Gruppe. Der Firemove setzt eigentlich nie ein, die Finne vermittelt etwas mehr Widerstand am hinteren Fuß, aber dabei das bombensichere Gefühl, das Heck könnte niemals wegrutschen. Auch raumwinds setzt der RRD nie ein, ohne dabei aber Tendenzen zum Abheben zu zeigen. Die Gleitlage erscheint perfekt abgestimmt – und dann sicherheitshalber fest einbetoniert. Ebenso sicher schneidet das Board durch die Kurve, lässt sich eng pressen und nimmt dabei sehr viel Speed auf den neuen Kurs mit.
Info: www.robertoriccidesigns.com
surf-Messung:Gewicht: 6,76 kg Länge: 237,0 cm Breite: 68,2 cm Preis: 2049*/1699**1299*** Euro

Finne: MFC Liquid PRO 36 cm/Powerbox/G10-CNC

Freemoveboards Large 2014
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


