
[Board] TABOU 3S 96 LTD : [Tester] Marius Gugg : [Spot] Langebaan
An Land: Der Tabou 3S wird durch dicke Footpads aufgewertet. Die Shapeoutline wirkt recht rund, das Volumen ist sehr gleichmäßig über die Länge verteilt. Das Deck ist durchgehend stark verrundet (“domig”). Von den Schlaufenoptionen lässt sich der 3S extrem auf Manöver ebenso wie als gemäßigter Freerider trimmen.
Auf dem Wasser: Der Titel Kabbelwellenvernichter des Jahres ist seit dem 5. November vergeben. Kurz nach dem ersten Wasserkontakt war das jedem Tester klar. Mit keinem Brett kann man entspannter, auch mit dem 4,7er-Segel, durch den Chop glühen und Laydown Jibes in die Gezeitenstrudel hämmern. Dabei gleitet der 3S trotz eindeutiger Manöverausrichtung gut an, beschleunigt dann zwar subjektiv etwas gemächlicher, doch da spielt einem die gute Kontrolle und satte Dämpfung ein Schnippchen. Denn im direkten Vergleich ist der Unterschied zum Speedbolzer Rocket zwar erkennbar herauszufahren, jedoch geringer als erwartet. Egal ob Halsen, 360er, kein Radius ist dem 3S zuwider, er lässt sich gemächlich durch den Turn steuern oder ganz eng pressen. Aus der Ruhe lässt sich das Board dabei nie bringen, in dieser Disziplin ragt es eindeutig aus dem Testfeld heraus. Daneben waren vor allem die Freestyler begeistert, denn selbst im Vergleich zu reinen Freestyleboards fiele es schwer, dem 3S irgendwelche Einbußen anzudichten. Rotationen und Slides gehen auf dem 3S etwas gemächlicher als auf Freestylespezialisten, dafür sehr kontrolliert und berechenbar – für Nicht-Pros wahrscheinlich eine geeignetere Charakteristik.
Preise: 1799*/1399** Euro
surf-Messung:
Volumen: 96 L Gewicht: 6,44 kg Länge: 239,00cm Breite: 61,5 cm


Finne: Tabou FR 28,0 cm/ Power-Box/G10

Kuschelig komfortabel steht man auch an Deck des Tabou 3S.


Info: New Sports GmbH, Tel.: 02234/933400,
Freemoveboards 95
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


