surf-Empfehlung: Der Tabou Rocket ist weiterhin die Kabbelwasser-Rakete unter den Freemoveboards. Perfekt für schnelle Speedritte in schwierigen Bedingungen. Der Tipp für speedorientierte Heizer in Highwind-Revieren, denen auf einem 3S der letzte sportliche Kick fehlt.
An Land: Besonders im Vergleich zum 3S wartet der Rocket mit einer sehr gestreckten, eher geradlinigen Outline auf. Drei Schlaufenpositionen erlauben echten Manövertrimm, eine Allroundstellung und sportliches Racetuning. Die Pads sind, ebenfalls im Vergleich zum 3S, etwas dünner und sehr großflächig. Die 30er-Finne im Heck ist eher leistungs- als manöverorientiert.
Auf dem Wasser: Die tiefen Konkaven im Gleitbereich des Rocket versprechen viel Dämpfung und das Board enttäuscht nicht. Zuerst, im Dümpeln, wirkt der Rocket noch etwas kleiner und kippeliger, dabei folgt das Board im Angleiten den besten flott. Lediglich beim Beschleunigen auf den ersten Metern (und nur im unteren Windbereich) lässt er den Supergleitern Hawk und Cross kurz den Vortritt. Aber nur um dann voll aufzudrehen, beim Topspeed liegt er ganz vorne dabei und wenn die Bedingungen schwierig werden, stehst du auf dem Rocket immer noch voll auf dem Gas, wenn die meisten anderen Boards kapitulieren müssen. Nicht nur die angenehme Dämpfung, sondern vor allem die stabile Gleitlage reduziert den Fear-Faktor bei Topspeed im Kabbelwasser, du kannst das Segel auch in Böen einfach den entscheidenden Moment länger dichthalten. Kommt das böse Erwachen jetzt in der Halse? Keinesfalls. Das Board flitzt ebenso flink wie flüssig durch die Kurve, kleinere Chops werden von der Kante sanft zerteilt, den Kurvenradius kannst du auch nach der Einleitung des Turns noch schön variieren. Top bei so viel Highwind-Performance: Der Rocket lässt sich wegen des stark verrundeten Decks auch mit drei Schlaufen sehr bequem schnellmachen.
Preise: 1799*/1399** Euro
surf-Messung:
Volumen: 96 L Gewicht: 6,32 kg Länge: 235,7 cm Breite: 58,2 cm
Info: New Sports GmbH, Tel.: 02234/933400,