TestExocet Cross (2021)

Manuel Vogel

 · 28.04.2021

Test: Exocet Cross (2021)Foto: Manuel Vogel
Test: Exocet Cross (2021)

Der Freemove-Klassiker Exocet Cross bekam zur Saison 2021 ein umfangreiches Update verpasst – nicht nur optisch. Wir haben das Brett getestet.

An Land:

Der Freemove-Klassiker Cross bekam ein umfangreiches Update verpasst – nicht nur optisch. Den Cross gibt’s mit gleichem Shape noch in der etwa 300 Gramm schwereren Silver-Bauweise, die mit 1690 Euro dafür aber satte 500 Euro günstiger ausfällt. Der von uns getestete Cross Carbon 104 fällt mit gemessenen 6,45 Kilo sehr leicht aus. Eine 32er-Singlefin unterstreicht die Ausrichtung auf Freeride und Bump & Jump, weniger für Freestyle und Welle.

  Exocet Cross
Exocet Cross

Auf dem Wasser:

Der Cross Carbon kommt in der Angleitphase richtig gut auf Trab und hat erfreulich wenig Fahrwiderstand. Die Gleitlage bietet eine gute Mischung aus sportlich-freiem Fahrgefühl und der nötigen Kontrolle, um das Brett auch bei ruppigen Bedingungen komfortabel fahren zu können. Im Vergleich zum älteren Cross von vor einigen Jahren wirkt das Update etwas lebendiger und vermittelt auch sportlichen Heizern mehr Fahrspaß. Erfreulich ist, dass sich das Konzept seine Stärken in der Halse bewahrt hat: Der Cross zieht wie auf Schienen durch den Chop und bietet idealen Griff auf der Kante – egal ob man als Aufsteiger eher vorsichtig belastet oder mit Vollgas in den Turn carvt. Einzig richtig enge Radien werden durch Shape und Finnenabstimmung limitiert, zumal das Board keine Thrusteroption bietet.

surf-Fazit:

Gleitstark, schnell, kontrollierbar und perfekt in der Halse – da werden Freerider und Bump & Jump-Surfer zurecht hellhörig. Ideal bestückt ist der Shape mit Segeln zwischen 4,5 und 7,5 qm. Der Exocet Cross Carbon gehört im Vergleich zu den von uns getesteten Freemoveboards 105 (surf 4/2021) zu den leistungsstärksten Boards und spielt bei weiten Halsen in einer eigenen Liga. Für Manöver bis zu Loop, Carving 360er und Vulcan lässt das Brett keine Wünsche offen, nur für noch ambitioniertere Freestyletricks und Brandungs-einsatz wirkt der Shape etwas limitiert.

Hier noch die technischen Daten:

  • Exocet Cross Carbon 104
  • Größen: 84/94/104/114 l
  • Längen: 230/230/230/ 230 cm
  • Breiten: 58/61/64/68 cm
  • Preise: 2190/1690 Euro

Viele weitere Freemoveboards stellen wir euch in der Ausgabe 4-2021 ausführlich vor. Hier nochmal ein Clip aller Features & Details der Testboards dieser Gruppe: