Test Freemoveboards 105Exocet Cross Silver 104 2015

Test Freemoveboards 105: Exocet Cross Silver 104 2015Foto: Stephan Gölnitz
Test Freemoveboards 105: Exocet Cross Silver 104 2015

"Versuch’s mal mit Gemütlichkeit" – nämlich mit dem schier endlos komfortablen und leicht zu kontrollierenden Exocet.

  Exocet Cross Silver 104 2015; Tester Christian Winderlich; Spot LangebaanFoto: Stephan Gölnitz
Exocet Cross Silver 104 2015; Tester Christian Winderlich; Spot Langebaan

Das Gesamtpaket ist sichtbar und spürbar auf entspanntes, einfaches Gleitsurfen ausgelegt. Die Außenschlaufen sind gemäßigt positioniert, die Gleitlage wirkt sehr angenehm gedämpft. Durch Halsen mittlerer und weiter Radien gleitet das Board gut durch, mit solidem Grip und großer Gelassenheit. Richtig eng lassen sich Halsen nur bei reduziertem Speed drehen, das wirkt recht brav, dafür gelingen die ersten Powerhalsen mit großer Sicherheit. Die "heel bumper", eingelassene Pads unter den Fersen, komplettieren das Wohlfühlpaket. Ein ausgewogenes, eher komfortabel als spritzig wirkendes Board für einen breiten Windbereich und auch für kabbelige Reviere

surf-Tipp: Der Exocet ist eine Empfehlung für kabbelige Reviere, um Gleitsurfen in den Schlaufen oder die Powerhalse zu lernen und für alle Surfer, die ein unkompliziertes Board mit großem Windeinsatzbereich suchen und dabei zwar flott unterwegs sein wollen, aber keine besonderen Raceambitionen mitbringen.

PLUS Powerhalsen lernen; Komfort; Kontrollierbarkeit

Preise: 1990*/1690** Euro

  Exocet Cross Silver 104 2015: Finne Exocet Cross 32,0 cm, Powerbox/G10Foto: Stephan Gölnitz
Exocet Cross Silver 104 2015: Finne Exocet Cross 32,0 cm, Powerbox/G10

surf-Messung: Gewicht: 7,32 kg Länge: 245,8 cm Breite: 63,3 cm Finne: Exocet Cross 32,0 cm/Powerbox/G10

Info: Liquid Sports GmbH, Tel.: 043/88828803, www.exocet-original.com

  Exocet Cross Silver 104 2015Foto: Stephan Gölnitz
Exocet Cross Silver 104 2015
  Der Standlack ist am Bug des Exocet Cross Silver ausgespart, das schont das Segel beim Drüberziehen vor dem Wasserstart. Foto: Stephan Gölnitz
Der Standlack ist am Bug des Exocet Cross Silver ausgespart, das schont das Segel beim Drüberziehen vor dem Wasserstart. 
  Exocet Cross Silver 104 2015Foto: SURF Magazin
Exocet Cross Silver 104 2015
  Exocet Cross Silver 104 2015Foto: SURF Magazin
Exocet Cross Silver 104 2015

Downloads: