Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Windsurfen
Alle Themen
Windsurfen
Aufsteiger
Fahrtechnik
Ratgeber
People
Events
Aktionen
Shops & Stationen
Boards
Alle Themen
Boards
Boards Reparatur & Pflege
Aufsteiger Boards
Boards-Wave
Boards-Freestyle
Freestyle-Wave
Boards-Freemove
Boards-Freerace
Boards-Freeride
Foilboards
Slalom-Race
Wind-SUP
Kinder
Boards Kaufberatung
Segel
Alle Themen
Segel
Segel Reparatur & Pflege
Aufsteiger Segel
Segel-Wave
Segel-Freestyle
Segel-Freemove
Segel-Freeride
Foilsegel
Segel-Freerace
Race Slalom
Segel Kaufberatung
Zubehör
Alle Themen
Zubehör
Zubehör Reparatur & Pflege
Finnen
Foils
Masten-Gabeln
Mastfüße-Verlängerungen
Neopren
Trapeze
Boardbags-Taschen
Sonstiges
Zubehör Kaufberatung
Reisen
Alle Themen
Reisen
Aufsteiger Spots
Seen
Nordsee
Ostsee
International
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Boards-Freerace
Freerace
Test 2022
Freeraceboards Large im großen Vergleichstest 2022
Die wollen nicht nur spielen, aber diese Freeraceboards beißen auch nicht. Sie vereinen Leistung und einfache Kontrolle. Perfekte Kombi für Hobby-Racer.
Test 2022
Freeraceboards Large im großen Vergleichstest 2022
Die wollen nicht nur spielen, aber diese Freeraceboards beißen auch nicht. Sie vereinen Leistung und einfache Kontrolle. Perfekte Kombi für Hobby-Racer.
Test 2022
Systemvergleich Boards Freeride - Freerace - Race
Test 2022
Systemvergleich Boards Freeride - Freerace - Race
Kaufberatung
Freeride, Freemove, oder Freerace - welcher Bretttyp passt?
Freeride, Freemove oder Freerace - welcher Bretttyp macht Sinn? Im folgenden Clip erklären wir euch die Unterschiede bei Shape, Ausstattung und Zielgruppe.
Test 2020
Exocet RF 71 AST
Exocet und i-99 bringen bei einzelnen Modellen Boards aus derselben Form, nur in unterschiedlichen Designs. Importeur Markus Müller im Interview.
Verlagssonderveröffentlichung
Einzeltest 2021
Goya Bolt Pro Freerace Single 137
Die Marke Goya ist im Wavesegment als feste Größe anerkannt. Der „Bolt“ („Blitz“, aber auch „Bolzen“) will sich jetzt auch in der Freeracegruppe verankern. Zündet der Shape richtig, oder gehört er zum alten Eisen?
Test
Tabou Fifty Windsurf & Foilboard
Das brandneue Tabou-Modell Fifty will beides sein – Windsurfboard und Foilbrett. Aber reichen 50 Prozent Eignung auch für 100 Prozent Spaß? Wir haben es ausprobiert.
Test 2019
Freeraceboards – Features & Details
Wenn dir die Beschleunigung bei jeder Böe ein Grinsen ins Gesicht zaubert, weißt du, dass du das richtige Board fährst. Wie du es findest, verraten wir dir im Test.
Captain Jag
Fanatic bringt mit dem Jag einen brandneuen Freeracer auf den Markt. Der Plan: Slalom-Feeling für die Masse. Brand-Manager Craig Gertenbach erklärt, warum der Jag das Zeug zum neuen Flagschiff der Fanatic-Flotte haben könnte.
Test 2017 – Freeride-/Freeraceboards
Patrik F-Race 120
Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Patrik F-Race 120.
Test 2014
Lorch Bird 179
Der Lorch wirkt mit knapp 180 Litern einerseits sehr groß, wackelt aber dennoch etwas mehr um die Längsachse als die breiten Boliden.
Test 2014
Starboard UltraSonic 147
Der UltraSonic bietet eine gelungene Mischung aus einfachem Freeridehandling und sportlicher Fahrleistung.
Test 2014
JP-Australia Super Lightwind 92 V 165 Pro
Der JP ist das zahmste und wohl am einfachsten zu fahrende Frühgleitboard.
1
2