Boards-Freeride

Freeride
Bruch Boards Freedom im Test

Schon gefahren
Bruch Boards Freedom im Test

Mit dem Bruch Boards Freedom hat Shaper Dany Bruch ein Board designt, das als Freewave- und Freerideboard gleichermaßen einsetzbar sein soll.
Freeride, Freemove, oder Freerace - welcher Bretttyp passt?

Kaufberatung
Freeride, Freemove, oder Freerace - welcher Bretttyp passt?

Freeride, Freemove oder Freerace - welcher Bretttyp macht Sinn? Im folgenden Clip erklären wir euch die Unterschiede bei Shape, Ausstattung und Zielgruppe.
Freerider Sunova Ride 134

Test 2021
Freerider Sunova Ride 134

Sunova ist als Surfbrand lange etabliert, aber mit Windsurfboards Newcomer auf dem Markt. Vertrieben werden die Boards von GunSails. Der Ride 134 hat sich am Gardasee im Vergleich zu unserem Referenzboard aus dem Freeridetest (surf 5/2021) gut bewährt.
Freerideboards 135

Test 2021
Freerideboards 135

Diese Boardgruppe bietet das breiteste Spektrum aller Klassen: Vom Aufsteiger bis zum reichlich ambitionierten Heizer sind diese Boards die Nr. 1 auf dem See.
7 Freerideboards mit 125 Liter im Vergleich

Test 2020
7 Freerideboards mit 125 Liter im Vergleich

Müheloses Angleiten, Speedruns, geschliffene Halsen – das ist Freeriden! Mit welchen Freerideboards ihr den besten Kauf macht, verraten wir euch im Test.
Mistral Windsurfer LT

Retro
Mistral Windsurfer LT

Die Retrowelle rollt weiter – auch von der Kultmarke Mistral wird es ab 2020 den Windsurfer LT geben.
Neues Aufblas-Funboard von STX

Test
Neues Aufblas-Funboard von STX

Mit einem neuen 250 Zentimeter langen Inflatable-Windsurfboard ergänzt Hersteller STX seine Produktpalette. Wir haben die Neuheit Probe gefahren.
Leichtwind-Material für frühes Gleiten

Systemvergleich 2019
Leichtwind-Material für frühes Gleiten

Klein gegen : Groß Welche Boardklasse gleitet wirklich als erste? Mit Pumpen? Ohne Pumpen? Und wie hoch ist der Fun-Faktor bei noch weniger Wind? Erstmals treten alle Typen vom klassischen Raceboard über modernste Foils bis zum neu aufgelegten Longboard im kritischen Windbereich zwischen 7 und 13 Knoten gegeneinander an.
Naish Starship 105

Test
Naish Starship 105

Zur Saison 2020 hat Naish seinen Freerider Starship komplett überarbeitet. Wir haben das neue Design bereits getestet und verraten euch, wie sich die Generalüberholung auswirkt.
Neue Magie?

Neue Magie?

Das Freeridebrett Magic Ride bekommt in der Saison 2020 ein komplettes Update. Wir haben JP-Shaper Werner Gnigler nach seinen Ideen gefragt und das Board schon für einen ersten Testrun aufs Wasser entführt.