Wir empfehlen das Board schweren Gleitanfängern, die ein leichtes, voluminöses Board suchen.
Mit sehr kippstabiler und gedämpfter Gleitlage vermittelt der “Fast Forward” im mittleren Windbereich das gewohnte, sichere AHD-Feeling, das besonders Aufsteigern gefallen dürfte. Entspannt im Trapez hängend, gleitet das Board komfortabel und stabil um alle Achsen dahin. Fast Forward ist dagegen nicht die bevorzugte Gangart des AHD: Mit Körperspannung auf Speed getrimmt, passt die vordere Schlaufenposition nämlich überhaupt nicht mehr, das Fußgelenk wird, auf dem planen Deck stehend, stark überstreckt. Die leistungsorientierte Riesenfinne harmoniert dabei nicht sonderlich mit der gemäßigten Standposition.
Wir empfehlen das Board schweren Gleitanfängern, die ein leichtes, voluminöses Board suchen. Nach unserer Messung stecken immerhin knapp 160 Liter unter der leuchtgelben Schale – ein großer Teil davon auch im Heck, das bietet in der Halse viel Auftrieb und hilft beim Durchgleiten eher weiter Turns. Enge Powerhalsen gelingen dagegen kaum.
Stärken: Sehr kippstabil, bester Gleiter, einfach zu fahren. Geringes Gewicht.
Schwächen: Vordere Schlaufenposition nur sehr weit innen möglich. Enge Gleithalsen.
Preis: 999 Euro
Material/Herstellung: Protec-Sandwich
Finne: Select RS 7 49 cm/ Powerbox/Carbon-GFK