Der JP Fun Ride wirkt insgesamt sehr ausgewogen, innerhalb der Gruppe etwas klein. In den Schlaufen steht man einfach perfekt, das Board gleitet frei über die Kabbelwellen, setzt nicht ein und spritzt nicht. Subjektiv fühlt man sich schnell und auch objektiv ist es bei den den schnelleren Boards dabei.
Überzeugt hat aber vor allem der gute Gesamteindruck. Nicht nur, dass man sich gleich wohl fühlt, der Trimm scheint sehr ausgewogen und auch bei viel Wind gleitet das Board sicher und laufruhig weiter. Auch in der Halse zeigt der Fun Ride keine Auffälligkeiten, lässt sich mit mittlerem Druck durch verschiedene Radien steuern, gleitet ordentlich durch und bietet so auch das Potenzial, die Powerhalse zu lernen oder weiter zu verbessern.
Wegen der geringeren Breite ist der JP nicht der erste Tipp für die Jumbo-Fraktion, dafür ein sehr gutes Aufsteigerboard für mittelschwere und auch für leichte Fahrer.
Stärken: Sehr komfortable Standposition, gute Kontrollierbarkeit, einfach zu fahren.
Schwächen: keine
Preis: 1099 Euro
Material/Herstellung: Gelcoat-Wood-Glas- Sandwich
Finne: JP Freeride WL 44 cm/Powerbox/GFK
Web: www.jp-australia.com
Freerideboards 145 2009
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


