An Land: Der Nitrix sieht aus wie ein klassisches Freemoveboard mit rundlicher Outline, sehr durchgerockertem Unterwasserschiff (viel Rundung und Aufbiegung) und schlankem, sehr dünnem Heck. Das große Pad geht bis vor die Mastspur.
Auf dem Wasser: Der Naish erhitzt die Gemüter – für einen leichten Surfer bei gutem Wind ist es das vielleicht beste Freerideboard, für den schweren Brocken an der Gleitgrenze auf dem See das Grauen. So unterschiedlich kann man Freeride interpretieren. Die Naish- Shaper haben offensichtlich Wert auf lebendigstes, agilstes Fahrgefühl und super radikale Dreheigenschaften gelegt – und das gut umgesetzt. Auf dem schmalen Heck steht man sehr bequem auf den super weichen Pads. Das Brett gleitet mit hocherhobenem Bug, aber um die Querachse sehr stabil, es setzt auch im Kabbelwasser fast nie ein und wenn doch, dann schön weich gedämpft. Der Naish Nitrix ist das einzige Board in dieser Volumensklasse, mit dem sich richtig enge Halsen oder auch Duck Jibes fahren lassen – lässig, geschmeidig mit geringstem Krafteinsatz, beinahe wie auf einem großen Waveboard.
Web: www.naishsails.com
Preise: 1399*/1199** Euro
surf-MessungVolumen: 129 L Gewicht: 8,2 kg Länge: 255,5 cm Breite: 70,5 cm
Finne: Naish Nitrix WL 42 cm/Powerbox/G10
Freerideboards 130 2011
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


