
[Board] JP-Australia Magic Ride 118 FWS : [Tester] Frank Lewisch : [Spot] Pigeon Point/Tobago
Dabei sehr schnell unterwegs und recht sportlich am Fuß – der Magic Ride zeigt, was die neue Boardgeneration besser kann. Bestes Gleitpotenzial in mittleren Halsenradien mit souveräner Spurtreue auch bei Kabbelwasser. Der 118er gleitet dabei so früh wie ein klassischer X-Cite Ride 135. Ein Board für Aufsteiger vom Schwertboard bis zu ambitionierten Speedbolzern.
PLUS Powerhalsen lernen; Kontrollierbarkeit und Komfort; Speed
Die ausführlichen Beschreibungen und alle Testergebnisse gibt's unten im PDF-Download.

Test 2014: JP-Australia Magic Ride 118 FWS
Preise: 1999*/1649** Euro

Finne: JP Ride 40 cm/Powerbox/GFK
surf-Messung: Gewicht: 8,00 kg Länge: 239,5 cm Breite: 75,5 cm Finne: JP Ride 40 cm/Powerbox/GFK
Info www.jp-australia.com

Pads und Schlaufen haben bei allen Boards gut gepasst. Die JP-Boards sind fast bis zur Wasserlinie mit dem weichen Schaumteppich bezogen.


Test 2014: Freerideboards Large
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


