
Stephan Gölnitz [Board] Mistral Screamer 123 : [Tester] Manuel Vogel : [Spot] Pigeon Point/Tobago
Das Board gleitet etwas zögerlich los, geht dann mit Druck aber ab wie eine Rakete. Fortgeschrittene Heizer genießen maximalen Fahrspaß mit bestem Top-Speed. Der Standlack ist leider deutlich zu rau. Wer gutes Gefühl mitbringt, wird mit schnellen, flüssigen Powerhalsen belohnt, Halsenschüler sind nicht gut beraten.
PLUS Speed; sportliches Fahrgefühl; schnelle Halsen; Top-Finne MINUS extrem rauer Standlack
Die ausführlichen Beschreibungen und alle Testergebnisse gibt's unten im PDF-Download.
Preis: 1769 Euro
surf-Messung: Gewicht: 8,00 kg Länge: 236,5 cm Breite: 73,5 cm Finne: Mistral Vector Canefire 42 cm/Deep-Tuttlebox /G10
Test 2014: Freerideboards Large
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


