
Stephan Gölnitz [Board] RRD Firemove 122 Wood : [Tester] Manuel Vogel : [Spot] Pigeon Point/Tobago
Besonders gut auf Raumwind, super frei laufend und Dank kleiner Finne schnell und kontrollierbar. Selbst im Kabbelwasser bleibt der Firemove immer noch besonders einfach zu halsen – dabei mit gemäßigtem Fußdruck zu steuern, wer will, kann sogar richtig enge Turns ins Wasser schnitzen. Für Aufsteiger bis zu ambitionierten Heizern gleich gut geeignet.
PLUS Kontrollierbarkeit; enge Halsen; Halse lernen; sehr einfach zu surfen
Die ausführlichen Beschreibungen und alle Testergebnisse gibt's unten im PDF-Download.
Preise: 2049*/1699**/1299***Euro
surf-Messung: Gewicht: 7,88 kg Länge: 238,0 cm Breite: 78,0 cm Finne: MFC Liquid Pro 42 cm/Powerbox/G10-CNC
Info www.robertoriccidesigns.com

Stephan Gölnitz Nahezu alle Freerideboards bieten mehr als nur die wichtigsten Schlaufenoptionen. RRD bietet die klassische Dreierauswahl.
Test 2014: Freerideboards Large
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


