Diese Boardgruppe bietet das breiteste Spektrum aller Klassen: Vom Aufsteiger bis zum reichlich ambitionierten Heizer sind diese Boards die Nr. 1 auf dem See.
Es gibt doch gar keine Unterschiede mehr!“ Das, oder ähnliches, hört man tatsächlich leider immer wieder. Dabei hat ein Fanatic Blast 130 aus diesem Test mit einem Starboard Carve 135 so viel gemeinsam wie ein Slalom- mit einem Abfahrtsski. Wobei es im Skisport vermutlich eher so ist wie behauptet: Vier Freerideski von vier Marken sind in den wesentlichen Merkmalen zumindest sehr ähnlich. Darunter wird kein Ski sein, der plötzlich auf der Piste besser funktioniert als abseits.
Unter dem Begriff „Freeride“ sammeln sich im Surfshop dagegen Modelle, die zwar sportlich, aber ebenfalls sehr Aufsteiger-tauglich sind, bis hin zu Boards, die konsequenterweise nicht mal die Schlaufenpositionen für Neulinge in der Gleitliga mitbringen und konsequent auf leistungsorientiertes Windsurfen ausgelegt sind. Als würde man einen weichen Allroundski neben einen giftigen Race-Carver stellen – mit der Empfehlung „Nimm einfach irgendeinen“.
Weil die Unterschiede so groß sind, war dieser Test mal wieder spannend. Dabei darf man nicht verwechseln: Die Leistungsunterschiede beim Angleiten, im Topspeed sind absolut gesehen gering, vielleicht mal fünf, mal 15 Prozent. Um dies zu erreichen benötigt man dann neben den spezialisierten Shapes wie Tabou Rocket+, Starboard Carve oder Severne Fox auch ein passendes Segel – und ein entsprechendes Fahrkönnen. So wird ein Regattasurfer vermutlich mit dem „langsamsten“ Board aus diesem Test schneller Surfen als ein Windsurfer mit weniger Übung auf dem Leistungssieger.
Das Fahrgefühl und die Manövereigenschaften sind dagegen für alle gleich. Ein Board, das nicht eng dreht, macht das auch unter den Füßen des besten Surfers kaum. Auf „seine“ Art machte nahezu jedes Board viel Spaß bei unseren Testfahrten am Gardasee. Welches davon dein Favorit wird, kannst du hoffentlich mit Hilfe unserer Eindrücke selbst herausfinden.
12 Boards in bewegten Bildern.