
An Land: Mit nur 5,75 kg ist der Fanatic zusammen mit dem Hifly das leichteste Board der Gruppe. Auffällig sind das dicke, voluminöse Heck und die breite Squash Nose. Die Footpads sind dick, und die superweichen Schlaufen lassen sich mit Hilfe einer kleinen Metallplatte in der Breite an alle Fußgrößen anpassen und garantieren so seitlichen Halt. Die Finne ist mit 25 cm vergleichsweise groß.
Auf dem Wasser: Bereits das Vorgängermodell glänzte als Top-Allrounder und die Fanatic-Crew um Shaper Sebastian Wenzel setzt mit dem neuen Skate noch mal einen drauf: Das Board überzeugt mit sehr guten Gleit- und Beschleunigungseigenschaften, läuft angenehm gedämpft und gleitet frei und agil, was in Kombination mit dem sehr geringen Gewicht beste Voraussetzungen für Chop Hop oder Loop bietet.
Auch beim Umlegen zu Willy Skipper oder Air Jibe wirkt der Fanatic spielerisch leicht und erfordert kaum Krafteinsatz. Bei allen Slide-Rotationen wie Spockvarianten und Flakas fühlt man sich pudelwohl an Deck, das Brett slidet radikal und trotzdem gut kontrollierbar. Besonders Switch Stance Moves werden auf dem Skate zum Vergnügen: Zum einen hält das Board beim Umsteigen brav den Speed wo andere Bretter schneller mal einparken, zum anderen steht man in den weichen Schlaufen sehr komfortabel.
Auch Liebhaber klassischer Moves werden mit dem Skate ihr Glück finden, der Fanatic entpuppt sich als drehfreudig und agil, selbst bei Carving Moves steht er sicher und kontrolliert auf der Kante. Bei Manövern wie Duck Jibes oder Halsen gleitet der Fanatic zudem hervorragend durch.
Preis: 1699 Euro
Material/Herstellung: Gelcoat-Sandwich
Finne: Fanatic Skate 25,0 cm/ Powerbox/G10
Web: www.fanatic.com




Freestyleboards 2009
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


