
Natürlich fahren die surf-Tester nicht in der Liga von Browne, Gollito oder Paskowski. Doppel- und Dreifachmoves überlassen sie (noch) den Profis. Aber ihr Fahrkönnen, sie beherrschen fast alle gängigen New School- und Classic-Manöver, sowie die langjährige Erfahrung garantieren auch im subjektivsten Bereich des Windsurfsports klare, faire Urteile und Empfehlungen für euch.
Jedes Brett hat seine Berechtigung. Für die Notengebung Freestyle haben wir eingeteilt in subjektiv erfahrene Eindrücke: 1) Drehfreudigkeit – wie leicht lässt sich ein Brett umkanten und eng drehen?, 2) Springen – wie leicht lässt sich ein Brett zum Chop Hop oder Loop aus dem Wasser hebeln?, 3) Springen mit Umlegen – wie leicht lässt sich ein Brett flach aus dem Wasser hebeln und zum Willy Skipper, Volcan, Spock umlegen?, 4) Rückwärts sliden – wie stabil slidet ein Brett beim Willy Skipper und Volcan rückwärts?, 5) Slide Rotation – wie spielerisch rotiert ein Brett beim Spock, Flaka um die eigene Achse?, 6) Classic Freestyle – wie kontrolliert und schnittig gleitet ein Brett in die Kurve? Wie eng dreht das Brett beim 360er? Wie stabil ist das Board in der Längsachse? Wie gut gleitet es durch?
Diese Freestyleboards findet Ihr im PDF-Download:
EXOCET I-Style II 101 Pro F2 Chilli 99 FANATIC Skate 98 TE HIFLY Twinstyle 105 HCT JP-AUSTRALIA Freestyle 99 II Pro LORCH Tweak 103 MISTRAL Joker 99 Red Dot RRD TwinTip 100 Ltd STARBOARD Flare 98 Wood Carbon TABOU Freestyle 107 TE
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


