
[Board] Exocet Cross IV 84 PRO : [Tester] Christian : [Spot] Langebaan
An Land: Der Cross wurde überarbeitet und mit einer großen 28er-Finne ausgestattet, die Schlaufen gehören noch immer nicht zu den Stärken des Bretts. Unter den Pads wurden gut dämpfende Heelbumper eingearbeitet. Eine weit innen liegende Manöverposition sowie eine gemäßigte Raceposition der Schlaufen unterstreichen den Anspruch als manöverorientiertes Bump & Jump-Brett.

Auf dem Wasser: Hätte während des Tests das alljährliche Langebaan Race durch die kabbelige Lagune stattgefunden, wäre es unter den Testern wieder zu ernsthaften Streitereien um den Exocet gekommen. Denn das Brett hat alles, was man dafür braucht: Auf dem flachen Deck steht man komfortabel, einmal dichtnehmen reicht und schon beschleunigt der Exocet wie eine gut gefederte Limousine auf Topspeed. Dabei vermittelt er zwar nicht ganz die Agilität anderer Bretter, bleibt aber im Grenzbereich extrem einfach zu fahren – und wird dementsprechend auch sehr schnell. In der Halse beißen sich die Kanten sicher ins Wasser und sorgen dafür, dass der Cross wie auf Schienen durch mittlere Radien carvt und auch Halsen-Neulingen Sicherheit und enormes Durchgleitpotenzial bietet. Richtig eng drehen und Wellen frontside abreiten lässt sich mit dem Brett nicht wirklich, auch eine kleinere Finne ändert daran nur wenig. Wer ernsthaft freestylen will, sollte dem Brett einen bequemen Satz Schlaufen und eine kleinere Finne spendieren, dann macht der Exocet auch Vulcans und Spocks ohne zu murren mit.
Info: Liquid Sports GmbH, Tel.: 043/88828803, www.exocet-original.com
surf-Messung: Gewicht: 6,06 kg Länge: 236,0 cm Breite: 57,5 cm Preise: 1790 Euro*/1250 Euro**

Finne: Exocet Cross, 28,0 cm/Powerbox/GFK


Freestyle-Waveboards 85 Liter
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


