
[Board] Fanatic FreeWave 86 TE: [Tester] Jonas Holzhausen
An Land: Der Fanatic FreeWave deutet mit kleinem Swallow Tail, runder Outline und leicht domigem Deck seine Waveorientierung an. Die Gleitfläche ist klassisch als durchgehend planes V gehalten, vorne und im Heck stärker ausgeprägt, in der Gleitsektion unter den Füßen etwas sparsamer. Neben der weit innen liegenden Mittelposition gibt es für die Schlaufen eine zusätzliche Außenposition für Freerider. Die Pads sind groß und dick, die Schlaufen sehr weich und bequem, der Abstand zwischen vorderen und hinteren Schlaufen fällt vergleichsweise etwas kleiner aus, ebenfalls der Dübelabstand der einzelnen Schlaufen.
Auf dem Wasser: Mit dem Fanatic mischt unter den Freestyle-Waveboards ein bekannter Ripper mit, der in kleiner bis mittlerer Welle und bei mäßigen Windbedingungen auch für reine Waveboards zur ernsthaften Bedrohung werden kann. Das Board steht in engen und weiten Turns satt auf der Kante, dreht willig und zerlegt die Wellenlippe so snappy wie es kein anderes Board der Gruppe kann.
Ebenso radikal und quirlig zeigt sich das Board auch auf Flachwasser. Es springt aus dem Nichts, dreht sämtliche Freestylemoves radikal und schnell – für gute Freestyler eine Wonne. Bei Gleitmoves wirkt es ebenfalls sehr drehfreudig, erlaubt hohen Kurvenspeed, möchte dabei aber mit einem Mindestmaß an Boardgefühl durch die Kurve gesteuert werden. Der bevorzugte Radius ist dabei eng, möglichst eng, in weiten Turns nimmt das Board die Querwellen spürbar mit, zum Lernen der durchgeglittenen Powerhalse eignet es sich weniger gut als für enge, schnelle Carving-360er.
Für uns entpuppt sich der Fanatic FreeWave einmal mehr als Top-Empfehlung für alle Surfer mit gehobenem Fahrkönnen, die ein Board für New School Freestyle und gemäßigte Brandung in einem suchen. Der Name “FreeWave” passt in diesem Sinne perfekt.
Preis: 1699 Euro
Material/Herstellung: Sandwich
Finne: Fanatic FreeWave 25 cm/ Powerbox/G10
Web: www.fanatic.com




Freestyle-Waveboards 85 2009
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


