
[Board] Fanatic FreeWave 86 TE : [Tester] Tobias : [Spot] Langebaan
An Land: Der komplett neue Shape wurde auch auf Gewichtsdiät gesetzt, die kurzzeitige Adipositas des Vorjahres hat Fanatic bei den FreestyleWaves gut überwunden. Das Finnen-Set-up wirkt sehr wavelastig, mit 19er-Centerfinne und zwei 11er-Sidefinnen in einer leichten Slotbox. Dazu passt das deutliche V im Unterwasserschiff, das durchgehend doppelkonkav gehalten ist. Pads und Schlaufen sorgen für besten Komfort. Die Schlaufen lassen sich konsequent nur als Dreier-Set-up montieren.
Auf dem Wasser: Der Schein trügt – nicht! Was bereits beim Beschnuppern an Land nach Salzwasser und Wellen gerochen hat, schmeckt auf dem Wasser vor allem dem Wellen-Gourmet. Im getesteten Finnen-Set-up schlägt sich das Board auf Flachwasser bereits wacker, richtig aufgedreht wirkt das quirlige Board aber in Wellen nahezu jeden Kalibers. Kleine Ostseewellen zerstäubt das Board wie Pulverschnee. Du stehst weit innen an Board und ohne nennenswerten Druck geht das Board jederzeit willig und mit gutem, kontrollierten Griff in den Turn. Den gleichen guten Griff vermittelt das Board auch bei Halsen in ganz normalen Kabbelwasserbedingungen. Auch hier spricht der Shape nicht unbedingt den Halsenschüler an, sondern eher den sportlichen Fahrer, der den sicheren Halt genießt und die flinke Reaktion – auch in der Kurve noch – gerne nutzen möchte.

Test 2014: Fanatic FreeWave 86 TE
Info www.fanatic.com
Preise: 2399*/2099**/1749** Euro

Test 2014: Fanatic FreeWave 86 TE - Finnen: MFC 1 x 19 cm + 2 x 11 cm/Power- + Slot-Box/G10
surf-Messung:Gewicht: 6,07 kg Länge: 233,0 cm Breite: 58,5 cm Finnen: MFC 1 x 19 cm + 2 x 11 cm/Power- + Slot-Box/G10

Test 2014: Freestyle-Waveboards 85
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


