Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Windsurfen
Alle Themen
Windsurfen
Aufsteiger
Fahrtechnik
Ratgeber
People
Events
Aktionen
Shops & Stationen
Boards
Alle Themen
Boards
Boards Reparatur & Pflege
Aufsteiger Boards
Boards-Wave
Boards-Freestyle
Freestyle-Wave
Boards-Freemove
Boards-Freerace
Boards-Freeride
Foilboards
Slalom-Race
Wind-SUP
Kinder
Boards Kaufberatung
Segel
Alle Themen
Segel
Segel Reparatur & Pflege
Aufsteiger Segel
Segel-Wave
Segel-Freestyle
Segel-Freemove
Segel-Freeride
Foilsegel
Segel-Freerace
Race Slalom
Segel Kaufberatung
Zubehör
Alle Themen
Zubehör
Zubehör Reparatur & Pflege
Finnen
Foils
Masten-Gabeln
Mastfüße-Verlängerungen
Neopren
Trapeze
Boardbags-Taschen
Sonstiges
Zubehör Kaufberatung
Reisen
Alle Themen
Reisen
Aufsteiger Spots
Seen
Nordsee
Ostsee
International
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Slalom-Race
Slalom-Race
Jetzt erhältlich
Fanatic Falcon Slalom/Foil Range 2022
Die neuen Fanatic Falcons sind draußen. Slalom TE, Foil und "Lightwind" heißen die drei verschiedenen Auflagen. Die erste Wahl des Fanatic Worldcup Teams, je nach Disziplin und Windbedingungen. Schaut mal rein.
Jetzt erhältlich
Fanatic Falcon Slalom/Foil Range 2022
Die neuen Fanatic Falcons sind draußen. Slalom TE, Foil und "Lightwind" heißen die drei verschiedenen Auflagen. Die erste Wahl des Fanatic Worldcup Teams, je nach Disziplin und Windbedingungen. Schaut mal rein.
Test 2020
Frühgleitboards XXL
Test 2020
Frühgleitboards XXL
Unifiber mit neuem Raceboard
Unifiber – sonst eher für Aufsteigerboards und Zubehör bekannt – will mit dem neuen Raceboard Proteus, die Vormachtstellung des Starboard Phantom brechen. Fabian Grundmann, der neue Top-Fahrer im Team, erklärt, was Racer vom neuen Board erwarten können.
FMX Racing – Maynard mit eigener Marke
Worldcupper Finian Maynard startet mit FMX Racing sein eigenes, ehrgeiziges Projekt für ambitionierte Freeracer und Slalompiloten. Alle Hintergründe verrät er im surf-Interview.
Verlagssonderveröffentlichung
Die wichtigsten Fakten über Race-Slalomboards
Was sich hinter Race-Slalomboards verbirgt, welche Besonderheiten es hier gibt und für wen sie sich eignet, erfährst du im großen Windsurf Board Guide.
Slalom-Neuland
Goya Windsurfboards
Schritt für Schritt baut die einstige Wavemarke Goya ihre Produktpalette immer weiter aus. Jetzt soll es mit dem Proton erstmals einen Slalom-Renner im Sortiment geben. Francisco Goya erklärt, was es damit auf sich hat.
Test 2016 – Slalom-Raceboards
Starboard iSonic 124 Carbon Reflex
Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard iSonic 124 Carbon Reflex.
Test 2016 – Slalom-Raceboards
RRD X-Fire V8 122 Ltd.
Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des RRD X-Fire V8 122 Ltd.
F2 SX 82 Silberpfeil
surf-Empfehlung: Der F2 überzeugt vor allem bei Mittel- bis Starkwind mit sportlichen Fahrleistungen und sehr guter Kontrolle. Das einfach zu fahrende Brett ist im Prinzip für sehr ambitionierte, wie auch Slalom-Novizen gleichermaßen geeignet. Lediglich an der unteren Gleitgrenze fehlen dem SX ein paar PS.
RRD X-Fire 135 LTD
surf-Empfehlung: Für technisch versierte Surfer, die gerne frühzeitig mit eher kleineren Finnen unterwegs sind. Lässt sich auch von Nicht-Superschwergewichtlern leicht schnell machen. Tipp für Top-Performance und besonders sportlich schnelles Fahrgefühl bei Leichtwind.
Tabou Manta 79 + 85 Team
surf-Empfehlung: Auch der Manta 79 eignet sich, aufgrund hervorragender Beschleunigung und tollem Speedpotenzial vor allem für den mittleren und unteren Windbereich. Bei richtig viel Wind muss man bei der Kontrolle kleinere Abstriche machen, eine kleinere Finne sollte dann im Gepäck sei. Gut für den leichten bis mittelschweren Surfer. Der Manta 85 ist ein Komfortracer für schwere/große und kräftige Surfer, die das Board mit mehr Kraft und Masse auf Leistung bringen.
Starboard iSonic 111 Wood
Trotz doppelter Ausstattung fehlte die perfekt passende Finne, das kostet ein paar Pünktchen. Selbst auf Amwindkurs war die 44er zu langsam gegen die Konkurrenz. Ansonsten dominiert das Board die Kontrollwertung und bei Manövern an der Tonne und ist mit besserer Finnenabstimmung ein Sieganwärter vor allem bei schwierigen Bedingungen.
1
2