
[Board] Fanatic NewWave Twin 78 TE : [Tester] Gunther Baade
An Land: Der Fanatic fällt mit sehr schmalem Heck, sehr runder Deckskontur und dünnen Rails im hinteren Bereich auf. Im Mittelbereich ist das Board sehr dick, der Volumenschwerpunkt liegt somit relativ weit vorne. Leider ist der Plugabstand der Schlaufen unüblich schmal, ab Schuhgröße 44 ist mit Schuhen Schluss. Montiert man die Schlaufen in nicht zusammengehörende Löcher, passen aber auch große Treter. Die Pads sind griffig, die Schlaufen angenehm weich.
Auf dem Wasser: Steigt man auf den Fanatic NewWave Twin, hat man nicht das Gefühl, 78 Liter unter den Füßen zu haben – das Brett fühlt sich im Vergleich etwas kleiner und kippeliger an. Der Twinser gleitet auf dem Weg nach draußen zwar etwas zögerlicher an als ein F2 oder Starboard, beschleunigt allerdings mit ein paar kleinen Segelzupfern wie eine Rakete. Dann wirkt er sehr lebendig und erreicht eine hohe Endgeschwindigkeit.
Auf der Welle vermittelt der Fanatic Twinser-Feeling pur! Das Board gehört in puncto Drehfreudigkeit und Variabilität zu den absoluten Top-Brettern, lediglich der Mistral kann hier noch mithalten. Auf der Welle beschleunigen, eng in den Bottom Turn ziehen, und oben vertikal in die Wellenlippe pfeffern – auch leichte Fahrer (unter 70 kg) können das Brett spielerisch umkanten und beim Cutback radikal drehen. Mit dem Fanatic kann man auch mit weniger Segeldruck und in kleinen und mittleren Wellen (kleiner als zwei Meter) bereits ein Feuerwerk abbrennen.
Lediglich vor großen Wellen und bei Hack wird der NewWave etwas unruhig auf dem Rail. Ähnlich wie dem Mistral liegen auch dem Fanatic in kabbeligen Bedingungen lang gezogene Turns mit viel Speed über den vorderen Fuß (Down-the-Line-Bedingungen) weniger gut. Dafür brilliert das Board als radikale Turn-Maschine.
Preis: 1699 Euro
Material/Herstellung: Gelcoat-Sandwich
Finnen: Fanatic NW 16,0 cm/ US-Box/G10
Volumen: 78 Liter
Web: www.fanatic.com




Waveboards Twinser 2009
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


