
[Board] GOYA Quad Wave 78 : [Tester] Manuel Vogel : [Spot] Swartriet
An Land: Die Outline des Goya Quad wirkt relativ rund – Bug und Heck sind vergleichsweise voluminös, das Deck flach. Die kleinen, neun Zentimeter langen Seitenfinnen werden von oben als Mini-Tuttlebox verschraubt, die 15er-Centerfinnen sitzen in kurzen US-Box-Kästen. Die Ausstattung mit dicken, großflächigen Pads und angenehmen Schlaufen lässt keine Wünsche offen, der Carbon-Look an den Rails ist ein echter Hingucker.
Auf dem Wasser: Im Vergleich zu den meisten anderen Boards der Gruppe wirkt der Goya minimal größer und gutmütiger. Im Dümpeln liegt das Board kippstabil im Wasser – dank ausgewogener Volumenverteilung und des flachen Decks kommt man recht einfach übers Weißwasser nach draußen. Zudem gleitet der Goya zügig an, lediglich die Beschleunigung fällt etwas gedrosselter aus als bei den besten Boards der Gruppe. Bei Hack und im Kabbelwasser läuft er angenehm weich und kontrollierbar. Auf der Welle setzt sich diese Charakteristik nahtlos fort: Mit wenig Segelzug und Wellenschub fehlt dem Board etwas die Beschleunigung, um aus kleinen Wellen noch das Maximum herauszuholen. Richtig angepowert oder mit ausreichend Wellenschub lässt der Goya dann keine Wünsche offen. Auch wenn das Brett in punkto Radikalität nicht ganz mit kleiner wirkenden Brettern wie dem Fanatic, RRD oder Quatro mithalten kann, so überzeugt es doch mit seiner gelungenen Mischung aus Radikalität und Kontrollierbarkeit. Mit etwas Fußdruck lässt sich das Brett hirnlos durch alle Radien jagen: Egal ob lang gezogene Turns in masthohen Down-the-Line-Bedingungen oder kurze schnelle Turns auf der Ostseewelle – der Goya macht alles problemlos mit und punktet als echter Allrounder, ohne dabei besonders hohe Ansprüche an den Fahrer zu stellen.
Preis: 1790 Euro
surf-Messung:
Volumen: 81 L Gewicht: 6,5 kg Länge: 228,5 cm Breite: 55,2 cm

Info:FreestyleWorld, Tel.: 08232/908129,


Multifin-Waveboards 75
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


