
Board: JP-Australia Single Thruster 83 Pro; Spot: Klitrosen;
An Land: JP will den Single Thruster (ST) in Richtung früheres Gleiten optimiert haben, das Board wurde etwas länger. Der Twinser Quad (TQ) geht im Wesentlichen unverändert in die neue Saison. Bei beiden Brettern gehört je ein Finnensetup zum Lieferumfang. Auch an den Schlaufen hat man gearbeitet, diese sind jetzt dicker unterfüttert als im Vorjahr.

Auf dem Wasser: Im Vergleich zum TQ wirkt das Board etwas kippstabiler und auf dem Weg nach draußen deutlich gleitstärker. Überhaupt gehört das Brett auf dem Weg durch die Brandung zu den am besten gleitenden und beschleunigenden Untersätzen – ein echter Garant für hohe Sprünge und seltene Schwimmeinlagen. Auf der Welle dreht das Brett überraschend radikal, vor allem, wenn man unterpowert surft oder im idealen Windbereich unterwegs ist. Dann hält das Brett den Speed vor der Welle hervorragend und deutlich besser als der TQ, lässt sich aber trotzdem radikal und eng zur Wellenlippe hochziehen. Den Unterschied zum TQ merkt man, wenn man überpowert oder in großen, schnellen Wellen surft – dann gelingen die Radien einfach mit dem gleichen Kantendruck nicht mehr ganz so eng und radikal.
Info: Pryde Group GmbH, Tel.: 089/6650490, www.jp-australia.com
surf-Messung: Gewicht: 5,90 kg Länge: 229,5 cm Breite: 57,6 cm Preis: 2099 Euro

Finnen: JP Wave 21 + 2 x 10 cm/US-Box + MiniTuttle/G10-CNC

Waveboards 80-86 Liter - 2014
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


