
[Board] Fanatic TriWave 79 TE : [Tester] Marius Gugg : [Spot] Langebaan
Jedesmal, wenn du denkst, die Entwicklung wäre ausgereizt, es gibt nix neues mehr, Ende, Finito, Basta – noch ein letztes Board kaufen und für immer glücklich sein – spätestens dann greift irgendein Shaper ganz tief in die trickkiste, mischt seine Rockerformeln neu und "Bang!", du bekommst ein Board unter die Füße, das anders ist als alles zuvor.
So ist dieses Jahr der Starboard NuEvo nicht nur ein neuer Evo, sondern vielleicht Vorreiter einer weiteren Sorte von Waveboards. nie war ein Brett im Test näher dran am puren Surfstyle, einfacher und radikaler kann man Wellen nicht abreiten. Natürlich ist auch dieses Board nicht die erste Wahl für jeden Surfer. Wer beispielsweise vor allem gerne springt, findet geeignetere Alternativen. Eine richtige Gleitkanone ist da zum Beispiel der RRD Quad, der trotz vier Finnen aus dem Stand mit vollem Drehmoment losbeschleunigt. Doch auch Shapes, die bereits in der zweiten Saison am Start sind, haben weiterhin ihre Vorzüge – und zeigen, wie schwierig es ist, einen guten Allrounder wirklich insgesamt zu verbessern (Fanatic Quad, JP-Australia Single Thruster). Hier kommen die vielleicht wichtigsten 13 Waveboards 2013, beinahe jedes auf seine Art auf Top-Niveau – wir wünschen viel Spaß damit!
Die Testergebnisse der 13 Waveboards gibt es unten als PDF-Download.
Multifin-Waveboards 80 Liter 2013
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


