
[Board] QUATRO Quad Convert 76 : [Tester] Frank Lewisch : [Spot] Langebaan
An Land:
Auf dem Wasser: Ähnlich wie der Fanatic wirkt auch der Quatro im Dümpeln zunächst klein und vergleichsweise kipplig. Das Brett braucht daher etwas mehr Wind, um über die Gleitschwelle zu kommen, sobald man angepowert surft, läuft das Board jedoch recht frei, bleibt bei Hack in kabbeligen Bedingungen sehr lange kontrollierbar und setzt Böen gut in sprungtaugliche Geschwindigkeit um. Sobald der Quatro genügend Wellenschub oder Segelzug hat, kann er auf der Welle alles, was man von einem radikalen Waveboard erwarten kann: In großen Wellen, dann wenn man Bottom Turns mit viel Vorlage und Speed über den vorderen Fuß zieht, greifen die Rails perfekt und vermitteln beste Kontrolle. Dabei bleibt das Brett auch bei viel Speed stets variabel, jederzeit kann man einen weiten Turn noch eng zur Lippe hochziehen, um die Welle im perfekten Moment zu treffen. Auch kurze, enge Haken über den hinteren Fuß gelingen radikal, das Board lässt sich dabei über die Lippe sliden und kontrolliert wieder einfangen. Bei geringen Geschwindigkeiten fällt es jedoch zunehmend schwer, den Speed mit dem kleinen Board noch hoch zur Wellenlippe zu bringen.
Preis: 1849 Euro surf-Messung: Volumen: 80 L Gewicht: 6,04 kg Länge: 228,0 cm Breite: 55,2 cm
Info: TPE-Sport, Tel.: 0461/9789560, www.quatrointernational.com



Finnen: Maui Fins QS 2 x 15 cm, 2 x 9 cm/US-Box + Mini-Tuttle/G10
Multifin-Waveboards 75
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


