An Land: Stylemaster Roberto Ricci hat auch in diesem Jahr wieder nicht mit tollen Grafics gegeizt, das auf Hochglanz polierte Unterwasserschiff sieht wirklich edel aus. Im Heck ist der RRD recht schmal, der Volumenschwerpunkt liegt auch hier recht weit vorne. Auffällig ist die breite Square-Nose und die vergleichsweise vollen Kanten. Die 15,5 Zentimeter kurzen Twinserfinnen sind recht schlank. Sämtliche Ausstattungsdetails wie Schlaufen und Pads lassen keine Wünsche offen.
Auf dem Wasser: Der RRD entpuppte sich im Test als echtes Wohlfühlbrett, das überhaupt keine Eingewöhnungszeit erfordert. Es hat eine vergleichsweise tiefe Wasserlage, wodurch es sehr kontrolliert und gedämpft läuft. Lästige Kabbelwellen werden einfach weggeschluckt, in der Halse steht der RRD weich und stabil auf der Kante.
Das Board wirkt sehr gut ausgetrimmt und stabil, was den Weg übers Weißwasser vereinfacht und den RRD auch als Starkwind-Untersatz fürs Flachwasser prädestiniert. Einzig die gedrosselte Angleitleistung und die mäßige Beschleunigung trüben die Freude etwas, die sehr schmalen Finnen wollen einfach nicht so richtig Druck annehmen.
Auf der Welle setzt sich die eher gemütliche Charakteristik fort: Das Brett macht eigentlich alles mit, was man von ihm erwartet, allerdings braucht man für enge Radien vergleichsweise etwas mehr Fußdruck. Besonders leichtere Fahrer könnten etwas die Agilität und Drehfreudigkeit vermissen. Mit etwas mehr Beinschmalz lässt sich aber auch der RRD sehr radikal und eng drehen. An drucklosen, kleinen Wellen würde man sich etwas mehr Beschleunigung auf der Welle wünschen.
In ruppigen Bedingungen und bei Hack, dann, wenn Gleiten und Beschleunigen ohnehin nicht das Problem sind, kann der RRD wieder mit seiner tollen Kontrolle überzeugen. Er steht auch dann noch sicher und mit viel Grip auf dem Rail, wenn einige andere Boards nur noch unkontrolliert durch die Gegend stolpern.
Preis: 1749 Euro
Material/Herstellung: Carbon/Gelcoat-Sandwich
Finnen: MFC TP 15,5 cm/ US-Box/G10-CNC
Volumen: 74 Liter
Web: www.robertoriccidesigns.com
Waveboards Twinser 2009
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


