
RRD Firewave LTD 82 2014
An Land: Der neue Thruster von RRD erinnert – aufgrund schmaler Bug- und Heckpartien sowie extrem runder Outline – zunächst an den Wave Cult Quad, fällt im Centerbereich aber nochmal einen Zentimeter breiter aus. Im Unterwasserschiff soll sichtbares V und eine lange Gleitfläche Gleitleistung und Kontrolle gewährleisten.
Auf dem Wasser: Eigentlich fährt der Firewave wie ein etwas braverer Wave Cult Quad: Die Gleitleistung ist sehr gut, die Beschleunigung erinnert dann eher an eine Ami-Limousine als an einen feurigen Sportwagen. Positiv ist, dass die üppige Breite auf der Geraden und im Kabbelwasser nicht stört, ruhig und kontrollierbar steht man auch als Wave-Aufsteiger oder bei ruppigen Bedingungen an Deck. Auf der Welle kann man das schmale Heck recht gut in enge Turns über den hinteren Fuß pressen, auch hier vermittelt das Brett viel Sicherheit und hält gut den Speed. In höheren Wellen kommt das 60 Zentimeter breite Brett an die Grenzen – vor allem über den vorderen Fuß fallen die Radien dann eher brav und weniger variabel aus als mit dem Wave Cult Quad. Volumen: 90/100/115 Liter Größen: 235/59,7 240/62,3 245/65,6 cm Finnen: 28/32/32 cm, Powerbox Preis: 1699 Euro
Infos: www.robertoriccidesigns.com

RRD Firewave LTD 82 2014

RRD Firewave LTD 82 2014: Powerbox-Finnensystem
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


