surf-empfehlung für Starboard: Bei Starboard fällt die Empfehlung leicht, denn gegen die starken Stallgefährten NuEvo und Kode kann der schlecht beschleunigende Quad in keiner Disziplin punkten. Wer häufiger auch mal in größeren Wellen und bei Side- bis Sideoffshorewind surft, bekommt mit dem NuEvo ein superagiles Board für flüssigsten Surfstyle auf Wellen jeden Kalibers. Dabei punktet der NuEvo auf der Welle nach Belieben – auch auf kleinsten Wellen und wenn’s sein muss bis auf den Strand. Wer häufiger auch bei Sideonshore unterwegs ist und vor allem auf Beschleunigung zum Springen Wert legt, sollte zum Kode greifen.
STARBOARD: Die Schlaufen – ein Traum. Weich, bequem, gut verstellbar. Nur beim Montieren sorgen die extrem schwergängigen Schrauben schnell für Schwielen. Selbstständiges Lockern ist dafür nahezu ausgeschlossen. An die Schlaufen hat Starboard diese Saison drei verschiedene Waveshapes montiert, den recht gestreckten, längeren Kode, den moderaten NuEvo und den sehr breiten Quad – alle im Test in der sehr leichten Carbonbauweise mit sichtbar durchschimmerndem Gewebe. Der Kode wird dabei von etwas schmaleren, aber längeren Finnen unterstützt als der NuEvo und kann wahlweise auch mit Singlefin gefahren werden. Die Rockerlinie des Kode fällt im Heck ebenfalls weniger aufgebogen aus als bei Quad und nuEvo, die beide deutlich Tailkick zeigen. Der NuEvo wird mit extra-dicken Pads nochmals aufgewertet und kostet weniger. Die Finnen des NuEvo stehen extrem weit auseinander und zur Fahrtrichtung sichtbar gespreizt. Das deutliche V im NuEvo vor den Finnen dürfte mit für das leichte umkanten verantwortlich sein.
STARBOARD NuEvo 80 Carbon: Ein Windsurfboard, das Wellenschub noch besser annimmt als Segelzug? Der NuEvo will das reinste Wave-Windsurfboard sein und diesen Titel schnappt er sich auch im Test. Gegen die Welle gleitet er nur akzeptabel, auf der Welle schiebt jeder kleinste Hügel dann beinahe mehr, als du mit dem Segel pumpen kannst. Extrem leicht und spielerisch – weich, aber griffig – wedelt der NuEvo von Rail zu Rail und lässt so selbst mittelmäßige Wavesurfer richtig flott rippen. Wenn die Turns auch nicht optimal getimt sind – wurschtegal, der Evo bügelt das aus und gleitet selbst durch den zackigsten Turn einfach weiter. Dabei steht er bei jedem Boardspeed auf dem Rail sicher und ruhig, dreht an der Lippe snappy, slidet und fängt sich wieder ein – je nach Bedarf – und wie man es kann. Die kontrolliert weiche Wasserlage sorgt für Entspannung beim Rausgleiten, das Board dümpelt stabil und sogar auf Flachwasser trumpft der NuEvo mit komfortabler Federung und flüssigen und engen Halsen auf.
Info: APM Marketing GmbH, Tel.: 08171/387080, www.star-board.com
surf-Messung: Gewicht: 6,0 kg Länge: 223,5 cm Breite: 57 cm Preise: 1999*/ 1749** Euro