
An Land: Das Starboard wurde für "Surf-Style", also maximale Drehfreudigkeit auf der Welle, entwickelt. Obwohl es sechs Liter mehr Volumen hat als die ebenfalls getesteten Kodes 87, fällt es deutlich schmaler aus. Die Slotbox-Twinserfinnen stehen vergleichsweise weit auseinander und sitzen unter einem Swallowtail. Im Gegensatz zu den Kodes ist der NuEvo als reiner Twinser konzipiert, bietet also keine Singlefin-Option. Die Ausstattung – perfekte Schlaufen und weiche Pads – ist absolut top.
Auf dem Wasser: Das recht flache Deck erlaubt auch mal einen Fehltritt und liegt stabil im Wasser. Trotzdem fühlt sich das Brett zunächst etwas kleiner an und benötigt, im Vergleich zum Kode Wave, spürbar mehr Segelzug um in Fahrt zu kommen und zu beschleunigen. Angepowert läuft der NuEvo sehr kontrolliert und gedämpft, die Nase bleibt auch bei Hack immer brav unten. Auf der Welle hat das Konzept, besonders bei schnell gecarvten Turns, leichte Vorteile gegenüber dem Kode Wave, da die Rails bei viel Speed und im Chop noch etwas sicherer greifen. Die Variabilität im Turn ist für ein Board dieser Größe hervorragend, beim Cutback kann man folglich richtig Spray verteilen. Sobald Wind- und Wellenschub etwas mäßiger ausfallen – auf Nord- und Ostsee keine Seltenheit – fällt es im Vergleich zum Kode schwerer, den Speed mit hoch zur Lippe zu bringen und auch auf dem Weg nach draußen durch die Brandung muss man sich dann mit weniger Speedpotenzial für Sprünge zufrieden geben.
Info: APM Marketing GmbH, Tel.: 08171/387080, www.star-board.com
surf-Messung: Gewicht: 6,45 kg Preise: 1999* /1749** Euro

Finne: Drake 2 x Twin Surf 16,5 cm/Slotbox/G10

Waveboards 2013
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


