
Board: Tabou Da Curve Quadster 86; Spot: Klitmoller;
An Land: Zwei komplett neue Shapes hat Tabou in petto, der Da Curve soll, laut Herstellerangabe, deutlich in Richtung früherem Gleiten verändert worden sein. Trotzdem ist der Rocker (Aufbiegung im Heck) auf den ersten Blick noch überdurchschnittlich. Der Pocket hat zwar nominell weniger Volumen, ist aber einen Zentimeter breiter, darüber hinaus deutlich flacher und dünner designt und über die Finnenkasten-Position spürbar nach hinten getrimmt.

Auf dem Wasser: Nein, ein Frühgleiter ist auch der Da Curve 2014 nicht! Muss er auch gar nicht, denn dafür gibt‘s den Pocket im Programm, zumal das massive Gleitproblem der Vorjahre etwas entschärft wirkt. So gleitet der Da Curve jetzt ordentlich an, läuft aber nie so frei wie der Pocket oder die meisten anderen Bretter der Gruppe. Dafür steht man auch mit dem 3,7er in der Hand noch mit Ruhepuls 60 an Deck, stoisch zieht das Brett seine Bahnen über die Kabbelpiste. Auf der Welle vermittelt der Tabou extrem viel Grip und Sicherheit auf dem Rail, lässt sich mit viel Grip sowohl durch lang gezogene Bottom Turns jagen, als auch eng zur Wellenlippe hochziehen, um beim Cutback ordentlich Spray zu verteilen. Dabei halten die Finnen auch bei viel Druck immer die Spur, gecarvte Turns liegen dem Brett noch besser als loose, geslidete Manöver wie Taka & Co.
Info: New Sports GmbH, Tel.: 02234/933400, www.tabou-boards. com
surf-Messung: Gewicht: 6,60 kg Länge: 229,4 cm Breite: 57,5 cm Preis: 2099 Euro

Finnen: Tabou 1 x 18 + 2 x 16 cm + 2 x 9 cm/Slotbox/G10

Waveboards 80-86 Liter - 2014
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


