
Test 2015: Fanatic TriWave TE, Tester: Marius Gugg; Spot: Lippe
Auch wenn das Brett nicht ganz an die radikalsten Vertreter heran kommt, kann man kleine Ostseewellen radikal schlitzen und auch mal einen Taka drehen, in großen Wellen steht das Board sicher und mit viel Grip auf dem Rail. Im Vergleich zum Fanatic Quad einen Tick "allroundiger" und einfacher zu fahren und somit eine Empfehlung für quasi jeden Einsatzbereich von Starkwind-Flachwasser bis zu dicker Ozeanwelle.
PLUS Allrounder ohne Schwächen
Preis: 2199 Euro Info: Boards & More GmbH, Tel.: 089/66655240, www.fanatic.com

Finnen am Fanatic TriWave TE: MFC Tri Fin 1 x 18 cm + 2 x 11 cm/US- + Slotbox/Carbon-GFK
surf-Messung: Gewicht: 6,25 kg Länge: 228,0 cm Breite: 58,3 cm Finnen: MFC Tri Fin 1 x 18 cm + 2 x 11 cm/US- + Slotbox/Carbon-GFK

Test 2015: Fanatic TriWave TE

Test 2015: Fanatic TriWave TE

Test 2015: Fanatic TriWave TE
Test 2015: Waveboards
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


