
Test 2015: Goya Custom Quad Pro, Tester: Manuel Vogel; Spot: Lippe
Jeder, der etwas Wave-Erfahrung mitbringt, kann damit glücklich werden. Der Goya lässt sich durch kleine Ostseewellen jagen, masthohe Down-the-Line- Bedingungen bezwingen oder auch mal bei Starkwind übers Flachwasser bügeln, ohne den Piloten einzuschränken. Er benötigt in den Turns etwas mehr Druck als die Quads von Fanatic oder Starboard, aber das ist das berühmte Haar in der Suppe. Radikal, aber einfach!
PLUS Allrounder ohne Schwächen
Preis: 1990 Euro Info: FreestyleWorld, Tel.: 08232/908129, www.freestyleworld.com

Finnen am Goya Custom Quad Pro: MFC QS 211 2 x 16 cm + 2 x 8 cm/US-Box + MiniTuttle/G10
surf-Messung: Gewicht: 6,3 kg Länge: 224,5 cm Breite: 58,3 cm Finnen: MFC QS 211 2 x 16 cm + 2 x 8 cm/US-Box + MiniTuttle/G10

Test 2015: Goya Custom Quad Pro

Test 2015: Goya Custom Quad Pro

Test 2015: Goya Custom Quad Pro
Test 2015: Waveboards
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


