Angepowert läuft und halst das Board wie auf Schienen, mit Top-Kontrolle und butterweich im Chop. Auf der Welle benötigt man spürbar mehr Wind oder Wellenschub, um den Speed im Turn zu halten, man wird dann allerdings mit smoothen und variablen Dreheigenschaften belohnt. Mit Grip auf dem Rail zieht er durch den Bottom Turn und dreht für einen 88er überraschend variabel. Dabei bleibt der RRD einfach zu fahren. Dank fünf Boxen auch mit einer Singlefin für wenig Wind aufrüstbar!
PLUS Kontrolle, Radikalität MINUS Bei wenig Wind etwas gedrosselt
Preis: 2099 Euro Info: Pryde Group GmbH, Tel.: 089/6650490, www.robertoriccidesigns.com

Stephan Gölnitz Finnen beim RRD Hardcore Wave V5 Ltd.: RRD QRA 2 x 16 cm + 2 x Q4A 10 cm/US- + Slotbox/G10-CNC
surf-Messung:Gewicht: 6,75 kg Länge: 228,6 cm Breite: 58,9 cm Finnen: RRD QRA 2 x 16 cm + 2 x Q4A 10 cm/US- + Slotbox/G10-CNC
Test 2015: Waveboards
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


