Waveboards mit 90 bis 95 Litern werden fast so oft verkauft wie kleinere Modelle. Aber gehen die Dickschiffe auch vernünftig ums Eck? Oder fährt man damit Turns wie ein Containerschiff. Nach vier Wochen Test auf Nord- und Ostsee wissen wir's!
Statt Teile unseres Testteams mit Schoki und Kaffeesahne aufzumästen, haben wir uns für den Test der 2020er Modelle zusätzlich einige echte „Brecher“ ins Team geholt. Vier Testfahrer zwischen 82 und 98 Kilo haben die elf Bretter in einem windigen September viele Tage mit Segeln zwischen 4,0 und 5,5 Quadratmetern über Nord- und Ostsee gejagt.
Für schwere Fahrer (>88 Kilo) dürfte die Volumensklasse 90 bis 95 Liter die bevorzugte Ein-Brett-Lösung sein, wer weniger wiegt wird dann wohl meist zu einer Nummer kleiner tendieren, sofern er mit einem Waveboard auskommen will — oder die hier vorgestellen Waveboards als zusätzliche Alternative für leichteren Wind wählen.