
Gerade an Nord- und Ostsee, wo häufig starke Strömung an der Finne zerrt und der Wind mitunter böig bläst, ist ein Brett mit viel Fahrleistung, sprich Angleitpower, Beschleunigung und guten Höhelaufeigenschaften noch immer die beste Spaßgarantie. Auch für Wave-Einsteiger führt der Weg in die Welle im besten Fall über die breiten Boards dieser Brettklasse. Mit dem Starboard Evo und dem F2 Rebel befinden sich in dieser Gruppe zwei Allrounder, die an fast allen Spots weltweit funktionieren und die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Waver glücklich machen. Radikale Fahrer finden mit dem JP Real World Wave und dem Fanatic AllWave das passende Brett und wer sich hauptsächlich auf Nord- und Ostsee tummelt, kann mit dem drehfreudigen Tabou Pocket oder dem Exocet U-Surf seinen Spaß haben.
Den Testbericht findet ihr unten als PDF-Download.
Waveboards wide 2009
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


